Mehr zum Forum

Mehr zur Hypnose

Hypnosetherapie

Datenschutz

Autor Thema: Filter per Hypnose ändern?  (Gelesen 8439 mal)

Offline MrKnowHow

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 56
  • Geschlecht: Männlich
Filter per Hypnose ändern?
« am: 06. Dez 2012, 14:59 Uhr »
Hi,
ich habe mich gefragt ob es sinnvoll ist seine Filter(also das wo das UB dem Bewusstsein sagt hier ist etwas wichtig schau es dir Bewusst an und "bewerte" es) zu ändern. Die Formulierung ist zwar nicht ganz treffend aber ich denke ihr wisst worum es geht.

Auch habe ich mir die frage gestellt in wie weit es überhaupt möglich ist unter Hypnose die Filter zu ändern.

Hier einfach mal ein Bps.:
Ich kann laufen.
Ich bin mir aber selten bewusst was ich da eigentlich mache wenn ich laufe.
Ich habe irgendwann mal gelernt zu laufen, in dem ich es Schritt für Schritt gelernt habe.
Nun würde ich das Laufen gerne verfeinern.
Da ich merke ich laufe nicht "richtig".

Nun sehe ich drei Möglichkeiten:
1. Ich mache mir das Laufen wieder Bewusst
2. Ich änder meine Filter in Hypnose so das mir alles bewusst wird was ich beim laufen mache und nehme kleine Veränderungen vor(soweit wie es bewusst möglich ist halt max. 9 Informationen zu gleichen zeit)
3. Ich verlerne das Laufen als solches komplett und Fang ganz von vorne an wo ich es nach meinen Vorstellungen richtig lerne(hier ist die Frage geht das mit Hypnose ist es Sinnvoll)

Die meisten werden schon gemerkt haben ich befasse mich ein wenig mit NLP.
Ich würde die Nonverbale Sprache meines gegen übers gerne bewusster wahrnehmen und es besser lernen als ich es bis jetzt gelernt habe.
Oder ist die Idee totaler Quatsch ?!?

mfg Daniel

Offline mipooh

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
Re: Filter per Hypnose ändern?
« Antwort #1 am: 06. Dez 2012, 18:04 Uhr »
Ich weiss schon, was ich an NLP nicht mag....
Mir erscheint, Du komplizierst etwas sehr einfaches indem Du versuchst Dich auf den Kopf zu stellen.
Jede Form der Achtsamkeit, kannst sie ab einem gewissen Grad auch Trance nennen, wird als Nebeneffekt haben, dass Dir Dein Sein/Tun bewusster wird. Allerdings so, dass es gleichzeitig "ungedachter" wird.

Ganz witzig... ich schrieb erst "unbedachter", bemerkte aber dass dies zu einem Mißverständnis führen muss, denn Trance macht sehr wohl bedächtiger, nicht jedoch bedenkender... also änderte ich unbedachter in ungedachter...

Ich finde, für NLP sollte man eine Art Waffenscheinpflicht einführen... vielleicht für Denken schlechthin...

Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass der größere Teil unserer Intelligenz im UB steckt. Wenn dies Filter verwendet, dann passende. Die nun "von oben her" umprogrammieren zu wollen wird möglicherweise funktionieren, aber eigentlich nur dann sinnvoll, wenn das gar nicht nötig wäre...

Eine Blume blüht nicht weil da jemand an den Blütenblättern zieht, sie öffnet sich, wenn die Bedingungen stimmen von innen her.

Nur insoweit ein besonnener Mensch NLP-Techniken einsetzt um jemandem günstige Bedingungen zu schaffen kann ich es akzeptieren. Als Mittel zur Manipulation empfinde ich es erschreckend.
Es ist immer eine Frage der Zielsetzung. Ist das Ziel ein freier, glücklicher, selbstbestimmter Mensch oder ein auf Maximalertrag funktionierender Organismus...? Letzteres halte ich für eine vollkommene Fehleinschätzung des Komplexes Mensch. (Und so habe ich NLP vorwiegend erlebt. Hypnose, ausser hier im Forum und zT im Vorgängerforum, allerdings ebenfalls.)
Gewohnheiten brauchen Gewöhnung...

Offline MrKnowHow

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 56
  • Geschlecht: Männlich
Re: Filter per Hypnose ändern?
« Antwort #2 am: 07. Dez 2012, 21:16 Uhr »
@Mipooh:
Da sind aber ein wenig viele Vorurteile vorhanden.
Betrachten wir NLP als Handwerk dann ist nicht das Handwerk moralisch sondern immer noch der Handwerker.
Und NLP beschreibt ja viele Manipulationsmöglichkeiten die wir unbewusst sowieso einsetzten.
Soll heißen NLP kann genau so zur abwehr(um Manipulationen zu durchschauen) wie zur manipulation im positiven wie im negativen eingesetzt werden.

Offline Lutz

  • Admin
  • Beiträge: 3.017
  • Geschlecht: Männlich
Re: Filter per Hypnose ändern?
« Antwort #3 am: 08. Dez 2012, 01:49 Uhr »
@ Daniel:

Zitat
Auch habe ich mir die frage gestellt in wie weit es überhaupt möglich ist unter Hypnose die Filter zu ändern.

Wahrnehmung bzw. "Filter" lassen sich vergleichsweise leicht ändern, auch ohne Hypnose, einfach durch bewusst gesteuerte Aufmerksamkeit. Lies ein Buch über Haarschnitte und du wirst die Haare deiner Mitmenschen verstärkt analysieren. Lies ein Buch über Irisdiagnose und du wirst den Augen deiner Mitmenschen verstärkte Beachtung schenken. Lies ein Buch über Körpersprache und...

"Laufen" scheint mir übrigens ein schlechtes Beispiel zu sein, denn diesen hochkomplizierten Vorgang, der zahlreiche Muskeln sowie den (unbewussten) Gleichgewichtssinn nutzt, wird man sich schwer auch nur annähernd "bewusst" machen können, zudem Laufen dadurch gekennzeichnet ist, dass sich "für sich genommen instabile Zustände" harmonisch aneinanderreihen; das Bewusste wäre hier deutlich überfordert.
Für eine Änderung des Laufens böten sich noch andere Ansatzpunkte an, z.B. das Modellieren ("Imitieren") einer anderen Person, Laufen in einer anderen Gemütsverfassung oder in einer anderen imaginierten Situation usw.

Zitat
Ich würde die Nonverbale Sprache meines gegen übers gerne bewusster wahrnehmen und es besser lernen als ich es bis jetzt gelernt habe.
Oder ist die Idee totaler Quatsch ?!?

Des Menschen Wille sei sein Himmelreich und wenn du nonverbale Kommunikation bewusster wahrnehmen möchtest, ist das zunächst für mich kein Quatsch; wenn du aber meinst, dadurch nonverbale Kommunikation besser interpretieren zu können, dann denke ich schon eher an dein Wort mit dem Q als ersten Buchstaben.

Beispiel: Ein Freund von dir betritt das Zimmer, sagt: "Hallo", und du merkst sofort: der ist schlecht drauf - ohne dass du genau wüsstest, woran du das merkst. Und nun nehmen wir mal an, du würdest dir nonverbale Kommunikation bewusst machen:

Dir fällt auf, dass er um 1,5° gebeugter geht als normal.
Dir fällt auf, dass seine Arme beim Gehen um 15% weniger schwingen.
Dir fällt auf, dass sein Kopf um 5° nach vorn geneigter ist als normal.
Dir fällt auf, dass sein gesprochenes "Hallo" um 5 dB(A) leiser ist als sonst. Die Frequenz liegt übrigens 50 Hz niedriger als in guter Stimmung und die Sprechdauer ist um 0,2 Sek. verlängert.
Seine Pupillen sind etwas kleiner als gewöhnlich und er hat dich 0,4 Sek. kürzer angesehen als sonst.

Hier beende ich mal die langweilige Aufzählung, obwohl sich noch zig weitere Parameter finden ließen. Und dabei sind wir erst bei der Wahrnehmung, dann folgte ja noch die bewusste Bewertung: ein um 1,5° gebeugterer Gang deutet auf eine schlechte Laune hin, sofern das Schwingen der Arme um mehr als 10 aber höchstens 20% reduziert ist, allerdings nur dann, wenn gleichzeitig die Kopfneigung...  :)

All diese Wahrnehmungen und Interpretationen nimmt uns unser Unbewusstes in einem Sekundenbruchteil ab und wirft als Ergebnis aus: "Der ist schlecht drauf!" Meinst du, du wirst diesen Job "bewusst" besser erledigen können? ;)

Was man vielleicht sinnvollerweise tun kann: sich darin über, dem Unbewussten (der Intuition, der Eingebung, dem Bauchgefühl...) mehr zu vertrauen bzw. sensibler darauf zu reagieren. Das kann man üben - auch ohne Hypnose.

Lieben Gruß
Lutz

Offline Yakuzza

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 52
Re: Filter per Hypnose ändern?
« Antwort #4 am: 09. Dez 2012, 23:56 Uhr »
Hallo Daniel,

Ich würde mir mal deinen Mentalen Raum ansehen indem Du läufst!
Wie groß ist er?
Welche Form hat er?
Wie bewegt er sich mit beim laufen?

So und nun verwendest Du ein wenig Farben, färbe deine Laufschuhe in grelle Farben,
disoz. dich vom geschehen und betrachte dich mal wie Du läufst! Kannst Du erkennen
wieso Du falsch läust? Wenn nein, dann färbe deinen mentalen Raum so wie Du willst
und beobachte was so alles passiert wenn Du läufst.

Wenn Du ein Vorbild hast, so versetze dich in diese Person und erfühle wie diese
Person in deinem mentalen Raum laufen würde und übernehme dieses Laufmuster usw.

Have more fun
Yakuzza

Offline Susanne

  • Dipl.-Psych.
  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 596
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Filter per Hypnose ändern?
« Antwort #5 am: 10. Dez 2012, 10:19 Uhr »
@ mipooh

Und was genau meinst du, wenn du sagst, du weißt was du an NLP nicht magst?

 >:D
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen."
(Goethe)

Offline Susanne

  • Dipl.-Psych.
  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 596
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Filter per Hypnose ändern?
« Antwort #6 am: 10. Dez 2012, 10:23 Uhr »
@ yakuzza

das ist jetzt aber scho arg verkürzt - was soll er denn damit anfangen?
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen."
(Goethe)

Offline Susanne

  • Dipl.-Psych.
  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 596
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Filter per Hypnose ändern?
« Antwort #7 am: 10. Dez 2012, 10:44 Uhr »
@ daniel

Zitat
Nun würde ich das Laufen gerne verfeinern.
Da ich merke ich laufe nicht "richtig".

Woran genau merkst du, dass du nicht richtig läufst?

Was genau ist dein Ziel, wenn du von "verfeinern" sprichst?

Wer bist du dann, wenn du dein Ziel erreicht hast.
Was würde sich in deinem Leben verändern oder verbessern, wenn du dieses Ziel erreicht hast.
Was würde sich in deinem Leben verschlechtern, wenn du dieses Ziel erreicht hast.



Es sollte erst einmal darum gehen, zu klären was das "Problem" ist.
Dann zu klären, was das Ziel ist.
Und was die Umsetzung dieses Zieles im positiven und im negativen Sinne bewirken könnte.


Ich will hier keine online Therapie starten, sondern vielmehr bewußt machen, dass NLP nicht das
Überstülpen eines Formates/einer Technik ist, sondern ein sorgsames Umgehen mit den Wünschen, Zielen und der Person.
die Techniken sind "Beiwerk" Nützlich, aber nicht Selbstzweck.



"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen."
(Goethe)

Offline Tom

  • NLP-Master
  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 478
  • Geschlecht: Männlich
Re: Filter per Hypnose ändern?
« Antwort #8 am: 10. Dez 2012, 15:06 Uhr »
Hallo,

die Frage ist vielleicht, ob das alles nicht genau anders herum läuft:

Wenn jemand das Gefühl hat, nicht "richtig" zu laufen, dann könnte es doch sein, dass sich eh schon die bewussten Prozesse zu sehr einmischen. Vielleicht wäre dann der Lernauftrag, es eben viel mehr den unbewussten Prozessen zu überlassen, wie von alleine "richtig" zu laufen.

Im NLP lernt man die Körpersprache von jemanden bewusst zu beobachten (wie Lutz es auch schon beispielhaft beschrieb), um es anschliessend wieder zu "vergessen" und es aus dem Bauch heraus automatisch zu machen.

Beim Beispiel des Laufens: ich kann natürlich einen erlernten Haltungsfehler haben. Dann sollte ich aber zuerst ärztlich abklären, ob alles in Ordnung ist. Und dann gibt es auch spezielle Schuhe, die einen "zwingen" seine Laufhaltung zu verändern; und daraus kann das "Unbewusste" lernen, wenn nötig. (Aber darum ging es ja hier nicht.)

Unsere bewussten Prozesse sind doch eh schon viel zu überfordert und mischen sich in Dinge ein, die nicht deren Baustelle sind :)

LG,
Tom.

PS: ich denke übrigens nicht, dass wir irgendwelche Filtermechanismen besitzen. Ich gehe davon aus, dass wir Realität konstruieren. Also das was manche als Filtermechanismes bezeichnen, sind für mich unterschiedlcieh Arten, die eigene Landkarte (NLP) zu konstruieren.
(O.K., die die meine Beiträge kennen, können an dieser Stelle gähnen)...

Offline mipooh

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
Re: Filter per Hypnose ändern?
« Antwort #9 am: 10. Dez 2012, 17:20 Uhr »
@ mipooh

Und was genau meinst du, wenn du sagst, du weißt was du an NLP nicht magst?

 >:D
Es war dort an der Stelle eine Art spontaner Ausruf, weil nach meinem Empfinden (mal wieder) jemand mit einer Überschätzung des Denkens den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.
Und das ist in meinem Erleben ziemlich typisch für Menschen, die sich mit NLP beschäftigen. (NLP wird mit Hilfe von NLP verkauft. Tschakka... nur zur Verdeutlichung...)
Wenn man nun noch sieht, dass NLP weitgehend dazu verwendet wurde Menschen (meist potentielle Käufer) zu manipulieren, dann ist mein Bild abgerundet.
Dass es Menschen geben mag, die trotz NLP noch klar sind, bleibt davon unberührt...  8)
Gewohnheiten brauchen Gewöhnung...

Offline MrKnowHow

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 56
  • Geschlecht: Männlich
Re: Filter per Hypnose ändern?
« Antwort #10 am: 10. Dez 2012, 22:06 Uhr »
Danke für die vielen Antworten.
Habe heute ein wenig Lesen können und einiges hat sich daher für mich geklärt.
Werde die Tage mehr schreiben wenn ich die Zeit wieder dafür habe.

mfg Daniel

 

Impressum

Diese Seiten werden zur Verfügung gestellt von
Lutz Wolters | HYPNOSE-BERGHEIM * Carl-Bosch-Str. 21 * 50126 Bergheim
Email: Lutz [at] hypnose-service.de * Tel.: 02271/992403
www.hypnose-bergheim.de