Mehr zum Forum

Mehr zur Hypnose

Hypnosetherapie

Datenschutz

Autor Thema: EMDR  (Gelesen 12229 mal)

Offline mipooh

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
EMDR
« am: 07. Jul 2008, 05:39 Uhr »
On ist ganz glücklich, weil Schnecken sie kein bischen mehr aufregen.
Wie heisst der Zauber? EMS? EMR? Oder ganz anders?



Hallo zusammen

Das Thema EMDR kam bei unserem letzten Hypnosetreffen in Hamburg zur Sprache. Da ich es schade fände, wenn es im Thread 'Mitgliedertreffen' "untergehen" würde, habe ich das Thema geteilt.

Lieben Gruß
Barbara
« Letzte Änderung: 09. Jul 2008, 08:40 Uhr von Barbara »
Gewohnheiten brauchen Gewöhnung...

Barbara

  • Gast
Re: EMDR
« Antwort #1 am: 07. Jul 2008, 07:08 Uhr »
Guten Morgen mipooh,

das ist ja echt klasse und erstaunlich, dass es soooo schnell gewirkt hat. :)

Das Verfahren heißt EMDR.

Ich habe gerade im Internet ein wenig gelesen, es funktioniert wohl nicht nur über die Hin- und Herbewegung der Finger vor den Augen des Klienten, sondern auch, wenn ein Klient über einen Kopfhörer abwechselnd links und rechts einen Ton hört. Oder über direkte links rechts Berührungen, die der Klient selbst durchführen kann.

Lieben Gruß
Barbara
« Letzte Änderung: 09. Jul 2008, 08:42 Uhr von Barbara »

Offline Lutz

  • Admin
  • Beiträge: 3.017
  • Geschlecht: Männlich
Re: EMDR
« Antwort #2 am: 09. Jul 2008, 00:01 Uhr »
Ich fand das Treffen auch schön.  :)

Vielleicht zur Erklärung für Mitlesende nochmal zu der EMDR-Geschichte:
Nach dem Essenfassen beim Italiener zogen wir uns in private Räumlichkeiten zurück, klönten und "experimentierten" dort auch ein wenig. Ich hatte mich früher mal mit EMDR beschäftigt (da hieß es teilweise noch EMD) und erinnerte mich nun daran, denn in letzter Zeit liest man nach meinem Eindruck mehr und mehr darüber und im Fernsehen sieht man ab und an auch dessen Anwendung.

Ich kannte bisher nur die "visuelle" Spielart, hatte diese selbst aber noch nie angewendet. Sie funktioniert grob so, dass man den Klienten auf sein "Problem" (z.B. Trauma, Phobie pp.) fokussieren lässt, um dabei dann in einem Abstand von 50-60 cm vom Kopf entfernt einen Finger oder die Hand horizontal hin und herzubewegen; der Klient soll dem nur mit den Augen folgen (also dabei nicht den Kopf drehen).

Dabei verändert sich dann (hoffentlich) dessen Einstellung zum belastenden Thema in Richtung "Normalität". Das Verfahren wurde in Amerika ersonnen und mit gutem Erfolg z.B. bei Kriegsveteranen eingesetzt. Die Wirksamkeit vermutet man darin, dass durch die Augenbewegungen bei gleichzeitigem "Einfühlen" ins Thema eine "ganzheitlichere" Einordnung unter Zuhilfenahme beider Gehirnhälften erfolge (wie gesagt - Stand von vor ein paar Jahren, vielleicht gibt es da inzwischen Neues).

Also bot ich On an, dies mit ihr mal zu probieren, denn sie meinte, sie ekele sich vor Schnecken. Sie wusste und erklärte auch, woher das kam. Also - an Schnecken denken und mit der Hand wedeln. Nach ein paar Sekunden meinte sie, es sei nun schon viel besser. Vorher hatte sie sich noch allein beim Gedanken an Schnecken angewidert geschüttelt, nun konnte sie recht entspannt darüber reden. Also setzte ich mich wieder auf meinen Platz und wir sprachen noch kurz darüber.

Sie meinte nun sinngemäß, es sei jetzt kaum noch schlimm. Das schien mir aber noch ein bisschen viel, also wiederholten wir es. Danach meinte sie, es sei nun alles gut. Ich wollte "dem Frieden nicht so recht trauen" und konnte mir selbst nicht vorstellen, dass das so schnell (und einfach) gehen könne, aber im Moment konnte sie offenbar ganz entspannt über Schnecken sprechen - das war ja auch schon was.

Später verabschiedeten wir uns dann an der Haustür, klönten noch etwas und scherzten herum und so fragte ich sie, wie es denn mit den Schnecken bestellt sei. "Kein Problem", meinte sie - und deutete auf eine Schnecke, die direkt neben ihr auf der Eingangstreppe im Halbdunkel langkroch und von keinem von uns bemerkt worden war. Sie aber lachte völlig entspannt und meinte, dass sie eben gute Augen habe.  ;D

Tja - was soll man da sagen? Ich muss das selbst erstmal für mich sortieren...  :hmmm:
Aber ich freu mich natürlich für On.  :)

Ich hab das jetzt etwas ausführlicher geschrieben, weil es bei diesem Verfahren offenbar eine Parallele zur modernen therapeutischen Hypnose gibt: auch diese versucht ja (allerdings über den Umweg einer Trance), auf neurophysiologischer Ebene eine "neue, ganzheitlichere, umfassendere" Sichtweise und Neustrukturierung unter Beteiligung weiterer Hirnareale zu erreichen - wenn man es mal so sehen will.  ;)

Lieben Gruß
Lutz
« Letzte Änderung: 09. Jul 2008, 08:42 Uhr von Barbara »

Offline mipooh

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
Re: EMDR
« Antwort #3 am: 09. Jul 2008, 06:33 Uhr »
Es ist tatsächlich manchmal erstaunlich...
Nun mal meine "Erklärung". Lutz hätte On wohl auch ein Glas Wasser zu trinken geben können und sagen können, dies wäre ein Anti-Phobie-Trank.
Auch der hätte wirken können. Vorausgesetzt er hätte dies selbst für möglich gehalten.
On ist dermaßen naiv (und keineswegs dumm oder unintelligent), dass sie eine Gelegenheit zu vertrauen nicht auslässt.
Wenn dabei negative Erinnerungen ihren Wert verlieren, dann ist ihr das nur recht. Sie braucht auch keine Erklärungen, es reicht ihr zu erleben, dass es eben nun so ist.

Von dieser kleinen Frau kann ich so viel lernen... wie sagte der große Meister unserer Kultur, "es ist Dein Vertrauen, das Dich geheilt hat".
« Letzte Änderung: 09. Jul 2008, 09:19 Uhr von Barbara »
Gewohnheiten brauchen Gewöhnung...

Offline Sunny

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 166
  • Geschlecht: Männlich
Re: EMDR
« Antwort #4 am: 09. Jul 2008, 09:32 Uhr »
Hallo Barbara,

(...), es funktioniert wohl nicht nur über die Hin- und Herbewegung der Finger vor den Augen des Klienten, sondern auch, wenn ein Klient über einen Kopfhörer abwechselnd links und rechts einen Ton hört. Oder über direkte links rechts Berührungen, die der Klient selbst durchführen kann.
JEDES Ritual wird funktionieren, bei dem sich der Klient (innerlich) dem Problem stellt!

Das kannst du testen, indem du bspw. beim EFT frei erfundene Punkte tappen lässt, oder beim EMDR irgendwas frei erfindest. Es ist wirklich Jacke wie Hose. ;)

Wichtig ist blos, dass der Klient sich im Vertrauen in die Methode (das es danach besser wird) dem Schmerz stellt. Das wirkt wie eine Regression in Trance.

Aber glaubt mir kein Wort! Erfindet Euer eigenes Ritual und probiert es aus. ;D
Wichtig ist allein, dem Klienten zu vermitteln, dass es danach besser wird.  ;)


Gruß von einem erfahrenen (BSFF-)Ritual-Anwender
Sunny

p.s. BSFF als Mentales Antivirenprogramm verkauft, passt es hervorragend in unsere computerisierte Zeit. 8)

Offline Sunny

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 166
  • Geschlecht: Männlich
Re: EMDR
« Antwort #5 am: 09. Jul 2008, 09:33 Uhr »
Lutz hätte On wohl auch ein Glas Wasser zu trinken geben können und sagen können, dies wäre ein Anti-Phobie-Trank.
Meines Wissens wird dieses Wasserglas-Ritual nicht blos bei Silva Mind genutzt.  ;)

Barbara

  • Gast
Re: EMDR
« Antwort #6 am: 09. Jul 2008, 09:44 Uhr »
Hallo Sunny,

stimmt, ich hatte es einen Tag später ausprobiert, funktionierte richtig gut.
Ich finde es bemerkenswert, dass es soooo schnell gefruchtet hat.

:)

Lieben Gruß
Barbara


Offline MindCore

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 1.131
  • Geschlecht: Männlich
Re: EMDR
« Antwort #7 am: 09. Jul 2008, 10:38 Uhr »
 :)

Offline Lutz

  • Admin
  • Beiträge: 3.017
  • Geschlecht: Männlich
Re: EMDR
« Antwort #8 am: 10. Jul 2008, 00:41 Uhr »
Zitat
Lutz hätte On wohl auch ein Glas Wasser zu trinken geben können und sagen können, dies wäre ein Anti-Phobie-Trank.

Alles Äußere, egal wie nachvollziehbar oder (pseudo-) wissenschaftlich, ist natürlich nur Beiwerk - gemacht hat letztlich SIE es (und nicht eine Technik und ich schon überhaupt nicht).

Ich habe für mich die These entwickelt, dass es für eine positive Veränderung idealer Weise und hauptsächlich zweier Dinge bedarf:

a) einen Grund dafür, dass es Veränderung geben kann;
b) die Erlaubnis, dass es Veränderung geben darf.

Ein "Grund" kann z.B. in irgend einer (Therapie-) Methode liegen, die für den Klienten (verstandes- und/oder gefühlsmäßig) plausibel ist. Eine Erlaubnis kann sich aus einem (empathischen) Umgang mit einem Klienten ergeben: "Der/Die würde das doch nicht mit mir/für mich machen, wenn ich mich nicht verändern soll/darf."

Bei Selbst-Behandlungen (z.B. Selbsthypnose) kommt der zweite Punkt etwas kurz, deshalb ist so ein Vorgehen einer Fremdanwendung meist unterlegen.

Die angewandte Technik/Methode/Therapieform ist bei all dem m.E. eher sekundär (das haben übrigens auch Studien ergeben: ein therapeutischer Erfolg ist mehr von der empfundenen Empathie eines Therapeuten geprägt, als von der verwendeten Methode!).

Von daher wäre es egal, welcher Methode man sich bedient - VT, KIP, EFT, EMDR, BSFF, ... blablabla - unterm Strich nur sinnleere Buchstaben.  :D

Wobei BSFF für mich persönlich nicht in Frage kommt, weil ich die angebotene Theorie dahinter nicht akzeptieren kann (Sunny weiß das   ;D). Für andere mag und soll das aber gerne o.k. sein.

Lieben Gruß
Lutz

Offline Sunny

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 166
  • Geschlecht: Männlich
Re: EMDR
« Antwort #9 am: 10. Jul 2008, 08:03 Uhr »
Wobei BSFF für mich persönlich nicht in Frage kommt, weil ich die angebotene Theorie dahinter nicht akzeptieren kann
Die dahinter stehende Theorie spielt für die Wirkung überhaupt gar keine Rolle und kann frei erfunden sein! Die Theorie dient nur als "Verkaufsprospekt" für den Behandler und für den Klienten.

Zitat
Sunny weiß das   ;D
Ich weiß das. 8)

Wie gefällt dir diese simple Therapy?

Zitat
Für andere mag und soll das aber gerne o.k. sein.
Ist es. ;)

Sunny

Offline Lutz

  • Admin
  • Beiträge: 3.017
  • Geschlecht: Männlich
Re: EMDR
« Antwort #10 am: 10. Jul 2008, 17:27 Uhr »
Hallo Sunny,

Zitat
Die Theorie dient nur als "Verkaufsprospekt" für den Behandler und für den Klienten.

ich weiß doch, wie du das meinst.  ;)
Dir geht es sozusagen um die Funktion dahinter und nicht den konkreten Inhalt, und gegen die hab ich ja auch nichts. Wenn das Verfahren BSFA hieße (Be Set Free by your Angel) und zum Inhalt hätte, dass da ein Engel mit regulierendem Zauberstab angeflogen käme - ab dafür.

So aber - mit Suggestionen, ALLES mit einem Problem in Verbindung stehende "bearbeiten" und damit irgendwie verändern zu wollen nebst der gemachten Erfahrungen pp. (jetzt mal ganz unabhängig davon, ob sowas auch nur halbwegs realistisch überhaupt möglich wäre) - ist mir das VIEL zu umfassend und m.E. sogar kontraproduktiv. Jedenfalls für mich. So ganz persönlich. Subjektiv halt.  :)

Und gegen das verlinkte "Verfahren" hab ich auch nichts - passt hier ja auch genau rein. (Be Set Free by a Friend  ;D)

Lieben Gruß
Lutz

 

Impressum

Diese Seiten werden zur Verfügung gestellt von
Lutz Wolters | HYPNOSE-BERGHEIM * Carl-Bosch-Str. 21 * 50126 Bergheim
Email: Lutz [at] hypnose-service.de * Tel.: 02271/992403
www.hypnose-bergheim.de