Hypnose Hilfe Forum
F o r u m => Rund um das Thema 'Hypnose' => Thema gestartet von: rüdiger am 06. Mai 2007, 09:05 Uhr
-
Hallo an alle,
was kann man eigentlich unter experimenteller Hypnose verstehen?
Vielleicht machen wir mal ein Brainstorming ??? und möglicherweise können wir eine Mind Map kreieren ;D.
Freundliche Grüße
Rüdiger
-
Hallo Rüdiger,
kurz gefragt, kurz geantwortet. :)
Unter experimenteller Hypnose verstehe ich ausprobieren und erforschen, was mit und durch Hypnose alles möglich ist und wozu unser Gehirn fähig ist.
Es kann eine schöne „Spiel“art sein, Menschen näher zu bringen, wozu sie selbst fähig sind. Wenn sie im ersten Moment noch „unmöglich“ gesagt haben, können sie schon im nächsten feststellen, dass es durchaus möglich ist.
Diese beiden Dinge sind ja auch gar nicht so weit voneinander entfernt, nur ein paar Hirnsynapsen.
Lieben Gruß
Barbara
-
Hallo Rüdiger,
nach meinem Verständnis zweierlei:
- jede Hypnosezu experimentellen Zwecken (siehe barbara9
- jener Teil der experimentellen Psychologie, der die Hypnose unter Laborbedingungen untersucht.
LG Miraculus
-
Hallo Rüdiger,
noch eine Ergänzung, nämlich was Richard Bandler bzw. ein bestimmtes NLP-Institut unter "experimenteller Hypnose" versteht:
http://www.nlp-institut.ch/ausbildung/bandler.php
Man findet da auch ganz interessante Links mit Interviews mit dem Herrn, der die Ehre hat, daß ich einen Ausspruch von ihm als Signatur gewählt habe. ;D
LG Miraculus
-
Hallo Barbara & Miraculus,
danke für Eure Antworten. Ich glaube, jede Hypnose, die nicht nach Schema X abläuft, ist ein Experiment. Wenn man Erickson als Vorbild sieht - ohne ihn je erreichen zu können , war er der große Experimentator in Psychotherapie und Hypnose.
@ Miraculus: Amsler / Bandler -Seminare sind einfach zu teuer!
Ein wenig enttäuscht bin ich über das mangelnde Interesse an dem Thema. Na ja.
Viele Grüße
Rüdiger
-
Hallo Rüdiger,
Ein wenig enttäuscht bin ich über das mangelnde Interesse an dem Thema. Na ja.
ich hatte mich hier zurückgehalten, weil ich deine Fragestellung nicht recht nachvollziehen konnte und also glaub(t)e, dich nicht verstanden zu haben. Experimentelle Hypnose ist jede Hypnose, die das vorrangige Ziel hat, die Phänomene 'Hypnose' und 'Trance' und damit in Verbindung stehende Wirkmechanismen und Rahmenbedingungen zu erforschen. Dies alles in Abgrenzung zur Showhypnose (die vorrangig der Unterhaltung dient) und zur therapeutischen Hypnose (die eine dauerhafte psychische Veränderung bei einem Klienten bewirken soll). So oder ähnlich könnte man es vielleicht ausdrücken und das wurde ja auch schon so gesagt.
Wenn du aber von Brainstorming und Mindmap sprichst, scheinst du etwas anderes zu meinen als so eine Darstellung, oder?
Lieben Gruß
Lutz
-
Sorry Rüdiger...
aber ich hatte und das geht mir immer noch so dein Anliegen nicht verstanden.
-
Hallo,
erstens war ich neugierig, ob und welche Assoziationen bei diesem Stichwort kommen, evtl. welche Hypnose-Experimente ihr schon durchgeführt habt...also brainstorming
Zweitens hat Barbara schon eine gute Antwort gegeben, wobei ich noch zufüge, dass auch Induktionstechniken, die nicht in einschlägigen Hypnose-Lehrbüchern aufgeführt werden, auch zu den Experimenten zählen.
Also nichts Hochtrabendes und Bedeutsames sollte das Stichwort bewirken, nur ein neues altes Thema zur Bereicherung dieses Forums :)
Freundliche Grüße
Rüdiger
-
wobei ich noch zufüge, dass auch Induktionstechniken, die nicht in einschlägigen Hypnose-Lehrbüchern aufgeführt werden, auch zu den Experimenten zählen.
Meine persönliche Definition ist:
Spontan entwickelte Induktionen sind das Produkt aus Erfahrung, Intuition und Empathie. Hinter experimenteller Hypnose steht eine Idee und ein sorgfältig ausgearbeiteter Plan zur Durchführung. Idealerweise sollte das vorgehen dokumentiert werden damit die erforschen Phänomene reproduziert werden können. Man könnte auch "hypnotische Grundlagenforschung" dazu sagen. Selbstverständlich schließt dies auch neu entwickelte Induktionstechniken mit ein. :)
-
Hallo rabat,
Du siehst experimentelle Hypnose also wissenschaftlich.
Freundliche Grüße
Rüdiger
-
Mehr oder weniger, denn so manches Ergebnis taugt wenn überhaupt "nur" für die Bühnenhypnose. ;D
-
Hallo,
gibt es vielleicht eine Gruppe, die sich näher damit beschäftigt und
verschiedene Experimente macht, der man sich anschließen kann?
Gruß
Matt
-
Hallo Matt,
soweit ich weiß, bisher noch nicht.
Um sowas vielleicht ins Leben zu rufen, Tipp:
- Mitgliederkarte (oben in der Linkleiste)
- Board "Mitgliedertreffen'
;)
Lieben Gruß
Lutz