Hallo ihr,
auf der diesjährigen 13. documenta in Kassel, die jüngst begonnen hat, wird auch die Hypnose ihren Platz haben, wie diverse Quellen im Internet belegen. Ich habe >diesen Link< (http://www.mydocumenta.de/documenta-13/objekte/mexikanischer-kuenstler-pedro-reyes-oeffnet-sanatorium-karlsaue-2345440.html) herausgesucht, weil hier auf "mahnende Kenner" hingewiesen wird, die natürlich nicht fehlen dürfen... ::)
Zur englischsprachigen Homepage des Künstlers geht es >hier< (http://www.pedroreyes.net/).
Es gibt inzwischen auch ein Büchlein, das sich mit dieser Performance beschäftigt, >Unter Einfluss. Hypnose als neues Kunstmedium< (http://www.amazon.de/Rousseau-Einfluss-Kunstmedium-Notes-100-Documenta/dp/3775729291). Ich hab mir das mal bestellt.
Trotz aller Recherchen gelang es mir bisher dennoch nicht, in Erfahrung zu bringen, was denn da nun eigentlich passiert. Dazu muss man sich das wohl vor Ort mal persönlich geben. Vielleicht tut dies ja ein/e Mitleser/in. Wäre schön, (hier) dazu mal eine Info zu bekommen.
Jedenfalls brachte mich dies auf die Idee, an dieser Stelle mal für die Nutzung der Hypnose in der Kunst zu trommeln. Dies kann sicherlich zu spannenden Ergebnissen führen. Und die Hypnose ist ja nicht von Ärzten oder Therapeuten gepachtet, auch wenn "mahnende Kenner" diesem Irrtum vielleicht unterliegen mögen. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn ich nicht nahezu täglich hören müsste: "Ich kenne die Hypnose von der Showhypnose im Fernsehen", sondern wenn auch mal jemand sagen würde: "Ich kenne die Hypnose von einer Lesung, bei der wir alle in Trance waren."
Und es gibt für mich einen weiteren Grund dafür, dass sich "aktive Hypnotiseure" für eine Zusammenarbeit mit Künstlern (oder natürlich für eine eigene künstlerische Tätigkeit) interessieren; tun sie es nämlich nicht, wird vielleicht auch dieser Bereich von fragwürdigen Multiplikatoren besetzt werden, die einmal mehr Unsinn über die Hypnose unters Volk streuen.
Ich habe jedenfalls für mich beschlossen, da für mich mal einen Anfang zu machen und von Hypnotiseursseite aus den Kontakt zur Kunst zu suchen (>Link< (http://kuh.hypnose-bergheim.de)). Wer sich ebenso betätigen möchte, ist herzlich eingeladen, darüber hier im Forum zu berichten. :)
Und falls mehrfaches Interesse bestünde, würde ich dafür auch bei Bedarf eine zentrale "Sammelseite" einrichten, auf der dann mehrere Hypnotiseure/innen ihre Mitwirkung anbieten können. Kostenlos.
Lieben Gruß
Lutz
(http://www.hypnose-service.de/forum/_uploads/k-u-h.jpg) (http://www.kunstundhypnose.de)