Hypnose Hilfe Forum

F o r u m => Rund um das Thema 'Hypnose' => Thema gestartet von: Hypnotikum am 27. Mär 2011, 10:37 Uhr

Titel: Kontraindikation bei MS ?
Beitrag von: Hypnotikum am 27. Mär 2011, 10:37 Uhr
Hallo zusammen,

besteht im frühen Stadium einer MS eine Kontraindikation für eine Leerhypnose ?

Gruß Ralf
Titel: Re: Kontraindikation bei MS ?
Beitrag von: Lutz am 27. Mär 2011, 14:51 Uhr
Hallo Ralf,

gerade auch zu angeblichen Kontraindikationen für Hypnose steht im WWW viel Unsinn. Ich habe gerade vor ein paar Tagen wieder gelesen, dass ein verantwortungsvoller Hypnotiseur niemals eine Schwangere hypnotisieren würde, falls doch, könne man daran dessen Inkompetenz erkennen. Das behauptete jemand, der sich "intensiv" mit dem Thema beschäftigt habe und zu diesem Zweck sogar ein Buch aus der Universitätsbibliothek gelesen habe. Ich wäre damit also schon mal völlig verantwortungslos und inkompetent. Und all die Ärzte und Hebammen, die (Selbst-) Hypnose mit gutem Erfolg zur Geburtsvorbereitung nutzen, wären es natürlich auch.  ;)

Vor dem Hintergrund solcher "Expertenmeinungen" möchte ich dir nicht einfach antworten, sondern dich ermuntern, eine eigene Antwort zu finden:

Eine Hypnose führt in eine Trance und eine Trance ist ein zutiefst gesunder Zustand. Zahlreiche Körperparameter verändern sich messbar positiv bis hin zur Zusammensetzung des Blutes. Und all dies geschieht "automatisch" und muss gar nicht suggeriert werden, auch in einer Leerhypnose.
Und Trance ist weiterhin auch ein völlig normaler Zustand, in den sich Menschen sowieso alltäglich in unterschiedlicher Intensität (unbemerkt) hineinbegeben. Gern aufgeführtes Beispiel ist in diesem Zusammenhang das Lesen eines spannenden Buches, währenddessen man auch "weggetreten" sein könne.
Damit ließe sich deine Frage umformulieren: "Dürfen an MS-Erkrankte spannende Bücher lesen?"

Hypnose "enthebt" vorübergehend einem Realitätsbezug. Auch dies kann spannend sein und neue Möglichkeiten schaffen, ist aber natürlich weniger gut für Menschen, die ohnehin Probleme mit ihrem Realitätsbezug haben, z.B. Psychotiker. Hier heißt es generell: "Finger weg!" (obwohl im Einzelfall unter psychiatrischer und ggf. medikamentöser Begleitung auch hier schon ergänzend mit Hypnose therapiert wurde).

Ich hatte jedenfalls in dieser Woche eine Frau für eine Rückführung bei mir. Sie leidet seit über 10 Jahren an MS. Und ihr hatte die Hypnose sehr gut gefallen. Mir auch.

Lieben Gruß
Lutz
Titel: Re: Kontraindikation bei MS ?
Beitrag von: Hypnotikum am 27. Mär 2011, 15:11 Uhr
Hallo Lutz,

danke für deine Antwort.
Wie du bereits geschrieben hast... im WWW steht viel Mist. Aber genau der Mist läßt einen, mich zumindest, VORHER nachdenken, und ggF. jemanden fragen, der es weiß.
Ich hatte bereits öfters gelesen, das man bei 'psychischen Erkrankungen' besser die Finger davon läßt und da MS ja nun beliebige Teile des Gehirns betreffen kann, war ich etwas unsicher.
 

Lieben Gruß Ralf
Titel: Re: Kontraindikation bei MS ?
Beitrag von: Susanne am 27. Mär 2011, 16:07 Uhr
Finger weglassen sollte man meines Erachtens dann, wenn eine Thematik und ihr Hintergrund die eigene berufliche Kompetenz überschreitet.

Und wirklich dann wenn es - ich nehme an das du mit "psychischen Erkrankungen " den Komplexbereich "psychotische Störungsbilder" meintest - also dann, wenn wir ein Gegenüber haben, der eben in den psychotischen Themenkomplex einzuordnen ist, was mit einer Symptomatik der halluzinativen oder wahnhaften Erscheinungen einhergehen kann.

Hier sind diese Menschen - phasenweise - nicht in der Lage zwischen Wahrnehmungsebenen zu unterscheiden. Dann !!! ist es im allgemeinen kontraindiziert mit Trancen zu arbeiten.
Was sich sowieso ausschließt, da in diesem Themenkomplex Psychose sich schlichtweg rechtliche Grenzen auftun.
Titel: Re: Kontraindikation bei MS ?
Beitrag von: Lutz am 27. Mär 2011, 18:37 Uhr
@ Ralf:

Zitat
Aber genau der Mist läßt einen, mich zumindest, VORHER nachdenken, und ggF. jemanden fragen, der es weiß.

Das ist doch auch gut so und dafür ist dieses Forum ja auch da, um da mal andere Meinungen einzuholen.  :)

Und ergänzend:

Zitat
... da MS ja nun beliebige Teile des Gehirns betreffen kann, ...

Du fragtest nach "Kontraindikation"; die bedeutete ja, dass man ein Verfahren grundsätzlich anwenden könnte, aber eben vielleicht dennoch nicht anwenden sollte. Ungeachtet dessen kann es natürlich sein, dass bei einer schlimmen Schädigung eine Hypnose gar nicht mehr möglich ist. Aber das wäre dann ja was anderes.

Lieben Gruß
Lutz