Hypnose Hilfe Forum

F o r u m => Rund um das Thema 'Hypnose' => Thema gestartet von: hypno-sie am 06. Jul 2010, 07:51 Uhr

Titel: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: hypno-sie am 06. Jul 2010, 07:51 Uhr
Hallo Ihr,

mal eine Frage: macht ihr Hypnose (auf Wunsch dessen) mit Personen diese euch Nahestehen? Also Familie,Partner, Kind evt. Freunde.
Ich habe es ja mehrfach gemacht- klappte auch- trotzdem(?) erstaunlich gut.

Mein Partner z.B. hat da diverse Problemberreiche (wahres Chaos im Kopf... ) möchte hier jetzt nicht näher drauf eingehen. ...............Er hat aber den Wunsch geäussert ob ich nicht mittels Hypnose mal in seinem Kopf "ordnen" könnte. Sozusagen.

Für andere (einfache Dinge- wie Lampefieber & Co) hatte ich ihn schon hypnotisiert- klappte auch super.
Grundsätzlich würde ich von mir sagen: während der Hypnosearbeit kann ich mein Ego ausschalten. Auch bei mir Nahestehenden. (komme mir dann fast vor als täte ich nen Mantel "ich" ablegen) schwer zu erklären.
(sicherlich ist das nicht komplett so)

Wie gesagt der Wunsch kam komplett von Ihm- und nicht von mir....

Würdet ihr eure Partner z.B. in Hypnose für "tiefere umfangreiche herausfordernde Themen" ?

liebe Grüsse
Steffi
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: Lutz am 06. Jul 2010, 09:48 Uhr
Hallo Steffi,

manche Behandlungsvorschläge oder Fallbeschreibungen tun ja so, als würden Menschen in verschlossenen Kartons leben - ohne Bezug zu einer Umwelt. Beim Thema "Nichtraucher" wird dann was von frischer Luft und Gesundheit und Geld sparen erzählt - und fertig (ist jetzt etwas übertrieben).

Menschen leben erfahrungsgemäß aber selten in Kartons. Barbara und ich haben vor ein paar Tagen folgende Geschichte gehört: Bei einem älteren Ehepaar ist "er" der erklärte Patriarch, der bestimmt, wo es langgeht, und der sich auch Dritten gegenüber als "Boss zuhause" bezeichnet. Nur ein kleines Dorf in Gallien Nur einen Bereich gibt es, den er noch nicht erobert hat: sie raucht. Sehr zu seinem Missfallen, denn er ist Nichtraucher. Aber DAS lässt sie sich nicht nehmen.
Und sowas sollte man im Falle einer Raucherentwöhnung natürlich berücksichtigen, sonst wird das wohl nichts.

Mit anderen Worten: nahezu jedes Problem und jeder Veränderungswunsch, aber auch jede Problemlösung bestehen nicht unabhängig von der Umwelt, sondern sind einer Wechselwirkung mit dieser ausgesetzt. Auf einer einsamen Insel würden/könnten die meisten Probleme gar nicht bestehen (wie z.B. Lampenfieber). Der systemische Ansatz in der (Hypno-) Therapie versucht in besonderer Weise, diesem Umstand gerecht zu werden, indem er eben nicht nur das Individuum betrachtet, sondern das ganze "System", in dem sich der Mensch bewegt, zu berücksichtigen versucht.

Und damit stellt sich bei "Nahestehenden" in besonderem Maße die Frage: kann es sein, dass der Hypnotiseur Teil des Systems ist, das ein Problem mitverursacht oder wenigstens mitbegünstigt? In wie weit wäre der Hypnotiseur selbst von der Lösung eines Problems betroffen? Usw.

Falls es da die Gefahr einer Verquickung gibt (was beiden nicht bewusst sein muss), ist wohl eher Zurückhaltung angebracht. Und bei "tieferen umfangreichen" Themen wird man das wohl nicht ausschließen können.

Für mich bleibt das daher eine fragestellungsbezogene Einzelfallentscheidung.

Lieben Gruß
Lutz
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: pezi4u am 06. Jul 2010, 11:54 Uhr
Hallo Steffi,

meine Partnerin und ich hypnotisieren uns gegenseitig und es funktioniert sehr gut. Anfangs hatten wir Zweifel, da wir bei der Ausbildung immer getrennt wurden  ;) und wir waren somit der Meinung, dass man Partner, Geschwister und sonstige nahe Verwandte nicht hypnsotisieren soll.

Ich muss aber eingestehen, dass sich die Tochter meiner Partnerin nicht von uns hypnotisieren lassen will - was wir selbstverständlich so aktzeptieren.

Schöne Grüße
Peter
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: Triensche am 06. Jul 2010, 12:45 Uhr
Hallo ihr,

Lutz hat mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen  :)

Es ist m.E. zum Einen entscheidend, ob der Hypnotiseur Teil des Problems ist. Zum Anderen kann auch die Art des Verhältnisses zwischen Klient und Hypnotiseur den Erfolg beeinflussen.

Ich glaube ich hatte hier schon mal geschrieben, dass ich z.B. auch meine Mutter hypnotisiert habe. Bei (für sie) relativ neutralen Themen war das überhaupt gar kein Problem. Bei einem anderen Thema hat sie plötzlich völlig dicht gemacht (ich sehe da nichts und ich will da auch nicht hin.....).
Das kann meiner Ansicht nach wie gesagt einerseits daran liegen, dass ich viell. Teil des Problems bin; andererseits ist vorstellbar, dass sie mich vor bestimmten Informationen aus ihrem Leben schützen will oder der Meinung ist, dass sowas die eigene Tochter nichts angeht, oder, oder....  ;)
Meine Mutter hat mir zwar auch im Nachhinein nicht verraten, was das Problem war :) , hat aber wohl gesagt, dass sie einem Fremden wahrscheinlich die Geschichte anvertrauen würde.

LG
Triensche
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: hypno-sie am 07. Jul 2010, 07:37 Uhr
Hallo Ihr,

danke euch für die Antworten. Das/die Themen (bei ihm recht verwoben mit... ) bestanden alle schon bevor er mich überhaupt kannte. Somit bin ich insofern nicht involviert. Ohne Frage es wäre schon so das auch unsere Partnerschaft von der Lösung dieser Dinge durchaus profitieren könnte/würde. Bei ihm ist es so das er mir grenzenlos (staun) vertraut, sich also eher von mir hypotisieren lässt als von Fremden. Er weiß auch das ich niemals - gegen den Willen- (und wenn mein Ego es noch so gerne täte) ist für mich eine Kodex dieser wird nicht gebrochen- egal bei wem.

Er "springt auch an" auf meine Art Hypno - also macht nicht zu oder so. (Im Gegenteil)

Meine Mutter z.B. würde ICH auch nicht hypnotisieren wollen. Würde Sie fragen- täte ich eher ablehnen wollen. Da ich meine das ich dort eher Probleme hätte mein eigenes Ich zurück zu stellen. (aber sie würde sich sowieso niiiiemals hypnotisieren lassen- ist der Meinung "Hypnose = Machtausübung etc"

Diese Individualität und Biographie von dieser du sprichst Lutz (sowieso sehe ich immer alles im Ganzen- bin so eine "Ganzheitsdenkerin/Beobachterin-aber schon vor der Hypno) versuche ich grundsätzlich immer bei der Arbeit zu berücktsichtigen. Natürlich immer in der Hoffnung das mir dies gut gelingt ;-)
(daher auch immer diese intensiven Vorgespräche)
Raucher z.B. ist für mich niemals "der Raucher" Mensch x dieser raucht -vielleicht weil.... aufhören möchte weil... sich daran gehindert fühlt weil.... Rauchen benutzt für.... ect
so in der Art - um das Thema Rauchen zu nutzen. Wobei ich rauchfrei erst 2x hatte- einmal fremd- einmal bekannt

stehen eigentlich Therapie und Hypnose sich gegenseitig im Weg? Also wenn Therapeut und Hypnotiseur beide davon wissen.

liebe Grüsse
Steffi


Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: tiefeTrance am 07. Jul 2010, 11:22 Uhr
Hi,

ich habe selber in der Vewandtschaft mit hypnotisieren angefangen, auch meine Frau.
Sie war die erste.

Das klappt ohne Zweifel.

Mittlerweile finde ich allerdings, als Familienangehöriger sollte man da aufpassen.
Nicht wegen der angeblichen Abhängigkeit, sondern das manche Themen besser
mit einer unabhängigen Person durchgegangen werden.

Gruß
Markus
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: MindCore am 07. Jul 2010, 17:12 Uhr
Hallo,
Zitat
Und damit stellt sich bei "Nahestehenden" in besonderem Maße die Frage: kann es sein, dass der Hypnotiseur Teil des Systems ist, das ein Problem mitverursacht oder wenigstens mitbegünstigt? In wie weit wäre der Hypnotiseur selbst von der Lösung eines Problems betroffen? Usw.
ich schließe mich Lutz an.

Also wenn ich ein Teil des Systems wäre, biete ich keine Hypnose an. Denn gerade als vermeidlicher "Aussenstehender"sollte man objektiv bleiben, um bestimmte Zusammenhänge neutral bewerten zu können.

Gruß
Eddie
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: Lutz am 08. Jul 2010, 00:22 Uhr
@ Steffi:

Zitat
Somit bin ich insofern nicht involviert. Ohne Frage es wäre schon so das auch unsere Partnerschaft von der Lösung dieser Dinge durchaus profitieren könnte/würde.

Wenn du mittelbar deine eigene Partnerschaft "behandelst", bist du doch jetzt in höchstem Maße involviert oder nicht? Es heißt ja nicht, dass du mit der früheren Entstehung eines Problems in Verbindung gestanden haben musst.

Und das heißt für mich wiederum nicht, dass sich eine Behandlung automatisch verbieten würde. Aber Vor- und Umsicht scheinen mir da allemal geboten...  ;)

Lieben Gruß
Lutz
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: mipooh am 08. Jul 2010, 04:18 Uhr
Naja... in so Partnerschaften tut man ja so einiges, was "tiefer geht" oder "unter die Haut"... auch Dinge, die "höchst tranceverdächtig" sind.
Bei allen diesen Handlungen ist mit folgenschweren Auswirkungen zu rechnen, also auch "Vor- und Umsicht geboten"...  :D 8) ::)
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: hypno-sie am 08. Jul 2010, 04:52 Uhr
ok, ich werde nochmal warten ob er seinen Wunsch nochmal äussert & mit Vorsicht und einem großen Egoabstand täte ich eh rangehen.
liebe Grüsse
Steffi
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: Lutz am 08. Jul 2010, 11:54 Uhr
@ Steffi:

Ich nerv nochmal.  :)

Zitat
... und einem großen Egoabstand ...

Der Knackpunkt musst ja gar nicht du sein, es gehören ja immer zwei dazu.
Ein guter, langjähriger Freund meinte mal sinngemäß zu mir: "Ich würde mich von dir nicht hypnotisieren lassen, unsere Freundschaft ist mir da viel zu wichtig." Ich hab da erst gar nicht geschnallt, was er damit meinte. In einem Gespräch konnten wir dann seine Bedenken ausräumen. Er fürchtete, ungewollt Dinge auszuplaudern oder sonstwie zu agieren, dass die Freundschaft belastet werden könnte.

Oder meine 'Tochter': Steht der Hypnose aufgeschlossen gegenüber und interessierte sich insbesondere (natürlich) für Blitzhypnose. Also wurde sie vor Jahren schon auf ihren eigenen Wunsch hin "umgelegt". Aber wenn es um Sachthemen geht, macht sie unbewusst dicht: keine Ideomotorik, keine Bilder usw.
Und das kann ich auch gut verstehen und nehme es ihr nicht übel. Hätte ich damals meine Probleme mit meinen Eltern lösen wollen? Never, wie uncool ist das denn! Da hätte ich ja gleich mit Mama in die Disko gehen können, schrecklich!  :)

Da kann ich mich also noch so sehr "zurücknehmen", zurücker geht's gar nicht mehr. Nützt aber nix. Da wäre in ihrem Interesse jeder andere Hypnotiseur besser geeignet, obwohl sie sich "auf bewusster Ebene" interessiert und kooperativ zeigt.

Wie stets, sollte man "die Rechnung nicht ohne den Wirt" machen, und der Wirt ist hier das Unbewusste. Wenn das der Meinung ist, dass Thema und Setting "passen", dann ist ja alles gut. Wenn das aber anderer Meinung ist, heißt es hinterher leicht, dass eine Hilfe mit Hypnose nicht möglich war. Dabei war es nur der falsche Hypnotiseur.  :)

Bei so einer Konstellation kann übrigens die Heilschlaf-Hypnose gute Dienste leisten, die erzeugt ja "nur" einen Trancezustand, mischt sich aber inhaltlich nicht ein. Da gibt es also für das UB des Klienten keinen Ansatzpunkt um zu blocken.

Lieben Gruß
Lutz
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: Freidenker am 01. Nov 2010, 13:49 Uhr
Hallo Steffi,

bei mir ist es so, daß ich schon in meinem näheren Umfeld mit Hypnose arbeite. Allerdings nur als notwendige "Soforthilfe" oder bei Neugierde z.B. mit einer Entspannungshypnose.

Ein Beispiel:
Meine Schwester hatte an einem Sonntagabend mal starke Zahnschmerzen. Bevor sie sich die ganze Nacht herumquält oder sich mit Tabletten vollstopft (bin ja ein inniger Freund der Pharmaindustrie - grins), dachte ich, es sei besser, ihr für den Moment den Schmerz zu nehmen. Das tat ich dann auch. Ich suggerierte ihr Schmerzfreiheit im Bereich des Zahnes für die Dauer von 8 Stunden, damit sie vernünftig schläft und dann morgens als erstes zum Zahnarzt gehen kann.
Allerdings muß ich schnell noch hinterherschicken, daß ich das nicht getan hätte, wenn sie sofort die Möglichkeit des Zahnarztbesuches gehabt hätte. Generell bin ich nicht dafür Schmerzen abzuschalten, ausser in besonderen Fällen!

Ausserdem habe ich schon einige Neugierige und "Ungläubige" meistens mit Blitzinduktionen in Trance geschickt. Allerdings ohne Wirksuggstionen.

Bin also grundsätzlich nicht abgeneigt auch mir nahestehende Menschen zu hypnotisieren. Sollte es aber etwas Tiefergehendes sein, bin ich dafür lieber einen kompetenten Kollegen zu empfehlen, bei dem ich mir sicher bin, daß er sein Handwerk auch beherrscht!

Bei allem, was mit aufdeckenden Verfahren zu tun hat, ist es meiner Meinung nach besser, die Finger davon zu lassen.

Liebe Grüße

Andi
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: Martina R. am 28. Jan 2011, 11:15 Uhr
wieso sollte ich mir nahestehende Menschen hypnotisieren? Es gibt doch genügend kompetente Kollegen und Kolleginnen. Mein alter Ego wird selbst von mir nicht immer bedient.  ;D
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: Tom am 02. Feb 2011, 12:51 Uhr
Hi zusammen,

ich habe ja auch schon Solches mit meiner Frau gemacht. Sie hatte damals ein Thema und wollte auf keinen Fall bei jemanden anderes Rat und Hypnose haben.

Mon sollte, wie Lutz schrieb, dabei im Hinterkopf haben, dass man selber involviert ist - in einem besonderem Maße. Letztendlich ist man ja immer irgendwie involviert: ich habe auch schon Coachings abgelehnt, weil ich im Vorgespräch bemerkte, dass da irgendwas in mir ausgelöst wurde, durch die Themen die mein Gegenüber mir bot.

Ich muss mich subjektiv "frei" fühlen können, um in einer Coachingsitzung alle meine Ressourcen beieinander zu haben.

Bei nahestehenden Personen ist die Wahrscheinlichkeit evtl. größer; man ist ja Teil des Problemsystems.

LG,
Tom.

PS: wahrscheinlich fangen ja die meisten, die Hypnose anwenden wollen, erst einmal im engeren Kreis an; wenn nicht direkt in der Familie, dann bei Freunden (oder halt im Seminar mit anderen Seminarteilnehmern.
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: hypnoch am 11. Feb 2011, 13:58 Uhr
Hallo,

ich bin noch relativ neu im Forum, würde aber auch gerne etwas dazu sagen: Ich kann bei Nahestehenden geschweige denn meiner Familie nicht objektiv und professionell sein. Meiner Meinung nach muss man das aber. Deshalb habe ich das bisher immer abgelehnt.

Liebe Grüße
Claudia
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: Katharina am 18. Feb 2011, 19:53 Uhr
Hallo liebe Leute,

ich habe jetzt seit ? fünf?odersechs Stunden versucht, was ins Fum zu schreiben. Ich bin noch sehr seh neu und ich bin Blind. Deshalb hbe ich ein paar Anlaufscwierigkeiten. Aber jetzt schreibe ich das erste Mal etwas rein Juhu. Und ich glaube, ich treibe meinen Freund zur Verzweiflung, weil ich ihn den halben Tag mitin diese Geschichte eingespannt habe. Der arme. Und er will mich wirklich heiraten. Jedenfalls hypnotisiere i ihn auch ab ud zu mal. Allerdings auch nur bis zu einem bestimen Thema. Ich habe mauch schon gesagt, wenn es um Traumaaufarbeitung geht, soll er sich an eine andere Fachkraftwenden, weil ich mein,ass ich ihm zu nahe stehe.
Viele Grüße Katharina
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: Hypnotikum am 19. Feb 2011, 10:15 Uhr
Hallo Katharina,

da sonst niemand antwortet (was eigentlich eher ungewöhnlich ist) möchte ich wenigstens  "Willkommen im Forum" sagen.
Ich bin selbst 'Neuling' und kann dir auf deine Frage nicht kompetent antworten. Aber Lutz oder einer der andern 'Poweruser' wird dir sichelich helfen bzw. deine Frage nach bestem Wissen und Gewissen beantworten....
Die scheinen im Momment alle 'weg' zu sein.
Im Thread wurden bereits verschiedene Meinungen dazu abgegeben, und die Grundaussage war, wenn das Trauma in einem Zusammenhang mit dir steht oder dich mit betrifft, Finger weg, da du selbst dann unbewußt Dinge suggerieren könntest, die eher kontraproduktiv sind.


Gruß Ralf
 
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: Lutz am 19. Feb 2011, 15:24 Uhr
@ Ralf:

Lutz kann ihr auch nicht antworten, denn der hat nicht mal eine Frage gefunden.  :)
Sie macht doch alles gut - "hypnotisiert" ihren Freund erfolgreich, damit er ihr hilft und sie heiratet, und bei "komplizierteren" Themen verweist sie ihn an andere.  ;)

Das hatte ich als weiteres Statement von ihr zum Thema gewertet, nicht als Frage.

@ Katharina:

Aber ich heiße dich hiermit natürlich auch gerne willkommen im Forum!
Viel Spaß hier!  :)

Lieben Gruß
Lutz
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: Katharina am 21. Feb 2011, 17:18 Uhr
Hallo zusammen,

O Misst, jezt habe ich ungewollt unendlich viele Smilies wohl mit eingefügt. Ich muss noch lernen, mich n diesem Forum zurecht zu finden. Weiß jetzt auch nicht mehr, wie ich die wieder rausbekomme. Aber naja, lächeln ist besser als weinen.

Am Freitg, meinem ersten Tg war ich vielleicht se kurz angebunden, weil ich voll genervt war. War einfach eine halbe Ewigkeit damit beschäftigt, irgendwie in dieses Forum reinzukommen. Ob ich alles richtig mache zu diesem Thema, weiß ich auch nicht. Das sei jetzt mal dahingestellt. Jedenfalls gibt s einfach Dinge, wo ich bei meiinem Feund Halt machen würd mit der Hypnose, weil ich denke, dann wäre es irgendwann keine Beziehung mehr, sondern sowas wie Abhängigkeit. das möchte ich auch nicht. Aber gut, das weiß er auchh. Meine Muttter würde ich zum Beispiel überhaupt nicht hypnotisieren. Sie würd sich gar nicht darauf einlassen. Und selbst wenn, würde sie wahrscheinlich denken, dass sie mich vor dem,was zum Vorschein kommen könnte, mich schützen muss. Und ich glaube, mein Freund lässt sich auch sodarauf ein,weil er mir wohl vertraut. 

Liebe Grüße für heute und bisnächstes Mal
Katharina
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: Lutz am 22. Feb 2011, 00:34 Uhr
Hallo Katharina,

es ist alles in Butter, du hast keine Smilies oder gar zu viele Smilies eingefügt, alles ist bestens!  :)

Und zum Thema: ich denke, wenn man etwas im positiven Sinne zurückhaltend ist und auf seine Intuition hört, wird man vielleicht auch im Respekt vor seinem Gegenüber Grenzen "spüren", die man beim Hypnotisieren nicht überschreiten sollte. Und im Zweifel ist vielleicht auch weniger besser als mehr. Bei dir scheint das jedenfalls ja gut zu funktionieren.

Lieben Gruß
Lutz
Titel: Re: hypnotisiert ihr euch Nahestehende?
Beitrag von: mipooh am 22. Feb 2011, 06:37 Uhr
Mir scheint in solchen Diskussionen der Argwohn zu stecken, dass hypnotische Trance etwas Unanständiges haben könnte... und vielleicht könnte sie...
Zumindest bestätigt der Volksglaube solche Zweifel.
Für meinen Teil ist es mir wurscht ob ich tranceinduzierend auf Angehörige und Freunde wirke, bzw käme ich nicht auf die Idee, dies als potentiell unanständig zu werten. Nicht einmal dann, wenn ich es bedacht tun würde...

Die Sorge, dass jemand etwas wissen könnte was er nicht wissen soll, habe ich nicht. Ich bestimme immer selbst wie weit ich mich öffne und inwieweit nicht und erwarte durchaus, dass andere das ebenso handhaben.