Hypnose Hilfe Forum

Und dann noch: => Aktuelles / TV + Medien => Thema gestartet von: Mompfel am 17. Mär 2009, 10:37 Uhr

Titel: SWR-Beitrag Trauma-Therapie / schönes UB-Bild!
Beitrag von: Mompfel am 17. Mär 2009, 10:37 Uhr
Hi, Leuts!

Gestern bin ich beim Rumzappen durch Nichtzufall (!) in einen hochinteressanten Beitrag über Trauma-Therapien geraten.

http://www.swr.de/dokumentarfilm/angst-posttraumatisch-katastrophe/-/id=4141492/nid=4141492/did=4622664/drnc3c/index.html

Dabei verwendeten die Autoren immer wieder ein zwischengeschaltetes Bild von einer kleinen Nussschale auf großem Wasser. Erklärend aus dem Off kam der Hinweis, unser Tages- und Wachbewusstsein sei die Nussschale im Meer und bewegt und getragen durch das Unbewusste! Ich finde dieses Bild so extrem eindrücklich!

Des Weiteren war dort von einem Verfahren die Rede, dessen Bezeichnung ich mir leider nicht gemerkt habe: irgendwas mit EMR oder so? Es hat auf jeden Fall mit Augenbewegungen zu tun, wobei der Therapeut immer mit dem Finger die Augen des Patienten führt. Dann macht er wieder eine Pause und fragt nach den Befindlichkeiten.

Ihr kennt das vermutlich? Irgendwie erinnerte mich das auch an hypnotische Verfahren, da ja die Aufmerksamkeit auf den Finger konzentriert wird.

Der Film war extrem gut gemacht; sehr behutsam, sehr erläuternd, sehr ästhetisch. Wenn der nochmal ausgestrahlt wird - kann ich nur empfehlen!

Außerdem muss man natürlich breit grinsen, wenn inzwischen zum Kanon der "klassischen" Therapien (also inbegriffen im Gesamtpaket Trauma-Therapie), die auch von der Kasse bezahlt werden, so Techniken wie Feldenkrais, Tai Chi etc. gehören. War früher alles Humbug!

LG Mompfel
Titel: Re: SWR-Beitrag Trauma-Therapie / schönes UB-Bild!
Beitrag von: Lutz am 21. Mär 2009, 02:53 Uhr
Hallo Mompfel,

kenne den Beitrag aus einer vorangegangenen Ausstrahlung und habe ihn ebenfalls insgesamt in positiver Erinnerung.

Zitat
Des Weiteren war dort von einem Verfahren die Rede, dessen Bezeichnung ich mir leider nicht gemerkt habe: irgendwas mit EMR oder so?

Dabei handelt es sich um 'EMDR' ("Eye Movement Desensitization and Reprocessing"), früher als "EMD" etabliert, später kam dann das 'R' dazu. Einen Überblick gibt der >Wikipedia-Artikel< (http://de.wikipedia.org/wiki/Eye_Movement_Desensitization_and_Reprocessing), zu dem man noch ergänzen könnte, dass sich dieses Verfahren auch bei der Behandlung von kriegstraumatisierten Soldaten in den USA vielfach bewährt hat.

Die Ähnlichkeit zu einem hypnotischen Vorgehen, bei dem jemand vielleicht ebenfalls mit einem Finger vor einem Klienten herumfuchtelte, wäre rein äußerlich, es geht dabei aber um ganz andere Dinge. Ich hab mal irgendwo im Fernsehen (war das in dem Beitrag?) einen EMDR-Therapeuten gesehen, der offenbar zu faul war, seinen eigenen Finger zu bemühen, und stattdessen den Klienten auf eine "Lämpchen-Leiste" blicken ließ, die jeweils nach links und rechts aufleuchtete - das fand ich persönlich etwas degeneriert, aber jeder soll ja nach seinem Gusto handeln...

Kann mich der Empfehlung für den Film jedenfalls anschließen.  :)

Lieben Gruß
Lutz