Hypnose Hilfe Forum
Und dann noch: => Aktuelles / TV + Medien => Thema gestartet von: Tom am 24. Dez 2008, 00:40 Uhr
-
Hallo,
heute bei Maischberger zufällig mit nur einem Ohr gehört:
am (siehe Titel) bei Maischberger Thema Hypnose (oder irgendwas was damit zu hat ;) ).
LG,
Tom.
-
Hallo zur Ergänzung: http://www.daserste.de/maischberger/sendung.asp?datum=06.01.2009&startseite=true
Gunther Schmidt und Clemens Cuby sind auch dabei.
Tom.
-
War eine interessante Sendung mit interessanten Standpunkten. Und 'am Rande' war auch ein vor der Sendung aufgezeichneter Einspieler zu sehen, in dem Schmidt beim Kabarettisten (und Arzt) v. Hirschhausen mit permissiven Suggestionen in Erickson'scher Manier eine Analgesie induzierte.
Allerdings kamen sich die Diskutanten im Hinblick auf die gestellte Frage "Kann der Geist heilen?" keinen Deut näher - im Gegenteil, je länger die Sendung andauerte, desto mehr verhärteten sich die Fronten. Dazu hatte nach meinem ganz persönlichen Eindruck auch insbesondere Kuby beigetragen, dem ich zwar inhaltlich völlig zustimme (soweit bei ihm Inhalte für mich erahnbar wurden), der sich aber auf konkrete Fragen hin in ein nichtssagendes Gefasel erging, so dass sich mir die Frage stellte, ob er nur 'zufällig' das wiedergab, was auch ich denke, oder ob er auch wirklich verstanden hat, worüber er redet. Und das war nicht die erste Sendung, in der ich ihn so wahrnahm.
So war es m.E. taktisch als auch menschlich mehr als unklug, einer schwer krebskranken Frau mal eben einzuschenken, dass sie selbst die Ursache ihrer Erkrankung sei, ohne das dahinter stehende Gedankengebäude zu erläutern.
Aber der professorale Vertreter der Schulmedizin kam für mich auch nicht besser rüber. Es bleibt mir verborgen, wie man einerseits für Wissenschaftlichkeit und (bisher erforschte) Naturgesetze als einzige Wahrheit eintreten kann, um dann im Hinblick auf eine "Spontanheilung" eine befriedigende Erklärung darin zu sehen, dass jemand eben Glück gehabt habe.
Weil die Sendung polarisierte, fand ich sie interessant! :)
Lieben Gruß
Lutz
-
Hallo zusammen,
ich möchte mich zunächst mal dem Lutz anschliessen.
Ergänzend: von Kuby war ich schon ein bisschen enttäuscht; hatte ihn im TV bisher noch nicht gesehen, kenne nur eine Doku von ihm, die ich toll fand. Für mich kam er sehr gekünzelt vor, und arrogant - ich fand ihn viel zu flach.
Der Schulmediziner: ich fand, dass er schon in einem unverantwortlichem Maße, der Frau mit Krebs destruktive Suggestionen bezüglich ihres weiteren Krankheitverlaufes gegeben hat. Ich dachte wärenddessen nur, "komm schon Gunther, dass kannste unter dem Gesichtspunkt hypnotischer Kommunikation einfach nicht so stehen lassen!"
Die Hypnoseiduktion fand ich selbst toll; ich konnte bisher von Schmidt noch keine "direktivere" Induktion sehen; von daher hat es mir gefallen.
LG,
Tom.
-
Hallo zusammen
Mir hat die Sendung gut gefallen, wenn ich, wie auch du Tom, von Kuby ziemlich enttäuscht war. Ich hatte zeitweise wirklich das Gefühl, dass er nicht verstanden hat, wovon er redet. Und arrogant kam er bei mir auch an, schade!
Die Vorführung von Schmidt hat mir gut gefallen.
Den Schulmediziner fand ich zum Abwinken. Und auch ich habe immer gedacht, was versucht er der krebskranken Frau da einzureden. *pfff
Dass die Schamanin nicht richtig zum Zuge gekommen ist, fand ich sehr schade. Sie hat m.E. einige gute Dinge gesagt, wurde aber leider erst viel zu spät in die Diskussion einbezogen.
Lieben Gruß
Barbara
-
@ Tom:
"komm schon Gunther, dass kannste unter dem Gesichtspunkt hypnotischer Kommunikation einfach nicht so stehen lassen!"
Ich hatte diesbezüglich gehofft, dass da nach Ende der Sendung noch was lief... :)
Die Hypnoseiduktion fand ich selbst toll; ich konnte bisher von Schmidt noch keine "direktivere" Induktion sehen;
Ich hab ein Vortrags-Video von Schmidt, in dem er mit den gezeigten permissiven Techniken bei "einem halben Hörsaal" eine Handlevitation induziert.
@ Barbara:
Und arrogant kam er bei mir auch an, schade!
Ich denke, er hat einfach viel zu missverständlich argumentiert, so dass man den falschen Eindruck gewinnen musste, dass er "von oben herab" Kranke einfach für dumm hält. Aber er meint es ja (hoffentlich) ganz anders, wenn er z.B. Erkrankung mit fehlender Bildung erklärt und für die Zukunft prognostiziert, dass nach entsprechenden Schulungen es Krankheit in der bisherigen Form nicht mehr gäbe.
Aber so, wie er es im Raum stehen ließ, war es ja nur logisch, dass die kranke Frau einwendete, dass sie sich für so un-intelligent nun auch nicht hält.
Den Schulmediziner fand ich zum Abwinken. Und auch ich habe immer gedacht, was versucht er der krebskranken Frau da einzureden. *pfff
Aus seiner Sicht gibt es ja offenbar keine Zusammenhänge zwischen Suggestionen und Krankheiten - er hat also folgerichtig damit gar nichts falsch machen können. :)
Lieben Gruß
Lutz
-
wenn er z.B. Erkrankung mit fehlender Bildung erklärt
Ich denke er sprach von einer Bildung, die es bisher gar nicht gibt, und das kam gar nicht an...
-
Hallo Lutz,
Aber er meint es ja (hoffentlich) ganz anders, wenn er z.B. Erkrankung mit fehlender Bildung erklärt und für die Zukunft prognostiziert, dass nach entsprechenden Schulungen es Krankheit in der bisherigen Form nicht mehr gäbe.
nachdem ich mir die Seite von Kuby angesehen habe, kommt mir ein böser Verdacht, warum er vielleicht so seltam auf mich gewirkt hat.
Nämlich eher geschäftsmäßig als überzeugt von der Sache. Das ist aber nur mein Empfinden und muss natürlich nicht stimmen. :)
Lieben Gruß
Barbara
-
Hallo,
ich bin mal in 1-2 Foren gegangen, um zu schauen, wie und ob diese Sendung dort diskutiert wurde. Nur in einem bestimmten Forum, wurde ein bisschen mehr darüber diskutiert.
War schon lustig; denn in jenem Forum gibt es ja immer "Streitereien" über die dort so genannte "moderne Hypnose"; und da in deren Sinne ja Schmidt ein typischer MEG Vertreter ist, wurde entsprechend damit umgegangen.
Interessant finde ich, wenn man einen Liveauftritt bei Uri Geller mit den Maischberger Liveauftritt vergleicht, und unter diesem Lichte oben erwähnte Diskussion vergleicht.
LG von einem Polemiker mit "nicht paranoiden Tendenzen",
Tom.
-
Hallo Tom,
mich interessierte die Sendung und die Reaktionen darauf (auch) sehr, habe gerade mal den Thread in welt-online (http://www.welt.de/fernsehen/article2982581/Die-Hoffnung-aus-dem-Jenseits-bei-Maischberger.html) gelesen - herrlich! ;D
Die Konfrontationen und gegenseitgen Empörungen, die sich auch schon in der Sendung zeigten, setzen sich dort nahtlos fort, angefangen beim Autor des Leit(d)artikels, der schon mit seiner spöttischen Überschrift "Hoffnung aus dem Jenseits" dokumentiert, dass er von dem Anliegen nun aber auch gar nichts verstanden hat, bis hin zur Beschimpfung von Heilpraktikern auf der einen und Schelte für die Pharma-Industrie auf der anderen Seite. Die auch vorhandenen gemäßigten bis sachlich-souveränen Beiträge sind deutlich in der Unterzahl.
nachdem ich mir die Seite von Kuby angesehen habe,...
Auf die Seite bin ich ja inzwischen auch gestoßen und die hat auch mich etwas "irritiert": er unterhält ja ein eigenes "Institut" für Selbstheilung, bildet dazu Leute aus, bietet Seminare an, hält selbst Vorträge, bietet eine telefonische Selbstheilungsbegleitung an (1,99 €/Min.), ist sogar für den wunderschönen "Körperzellensong" mit verantwortlich und bringt in der Sendung nicht einen nachvollziehbaren Satz heraus, wie denn Selbstheilung seiner Meinung nach funktioniert - weder in seinem eigenen Fall noch überhaupt ???
Lieben Gruß
Lutz
-
Ich fand gar nicht so schlecht was er versuchte zu sagen. Nur hat er mE den Fehler gemacht, den Vorgang selbst nicht zu erklären, sondern ihn hinter "Bildung" zu verstecken. Das hat die anderen aufgebracht, weil es den Eindruck erweckte, alles sei möglich, es sagt nur keiner wie.
Er gab ja zu, dass er nicht bewusst gehandelt hatte, deshalb gab es auch keine wirkliche Erklärung.
Als dieser Faden vom Hypnosetherapeuten als Imagination aufgenommen wurde, hätte eine gewisse Chance bestanden, der Sache näherzukommen.
Ob es nun die spontane Stimmung gegen ihn als möglicherweise arrogant war, oder ob er tatsächlich nicht in der Lage war zu sagen, was ihn denn nun bewegt hatte heilzuwerden, das blieb offen. Subjektiv für ihn war ja nur ein "Lebensaufgabenmodell" oder ein "Krankheitsbedeutungsmodell" greifbar, was aber nicht die Vorgänge beschreibt, sondern eigentlich nur seinen späteren Versuch, das alles rationaler zu fassen. Er macht die Vorgänge an etwas fest, was er bewusst miterlebt hat und das ist dann wohl so nicht verallgemeinerbar oder zumindest nicht allgemein nachvollziehbar.
-
Hallo mipooh,
Ich fand gar nicht so schlecht was er versuchte zu sagen.
ich ja auch nicht - aber ich habe schon eine Sichtweise der Dinge, die der seinen ggf. nahe kommt. Hätte ich die nicht, hätte ich wohl mit dem, was er sagte, bestenfalls - wertfrei - 'nichts' anfangen können. Er habe eben das getan, was jeder in so einer Situation tue - nachgedacht. Und er sei dann eben (halbwegs) gesundet, was anderen nicht zuteil würde. Warum, wisse er auch nicht... aber nichts geschehe ohne Ursache...
Und was steht auf seiner Homepage?
"Auf dem Flug dorthin musste der Hubschrauber quer durch ein Gewitter fliegen, was zu heftigen Turbulenzen führte, die Clemens Kuby in Todesangst versetzten und er deshalb bereit war, seinen seit 7 Jahren eingeschlagenen Lebensweg durch sofortige Trennung von Frau, Haus, Mutter und Beruf zu verlassen. Dieser Lebenswandel führte, wie er 22 Jahre später, nach einer jahrelangen, intensiven, weltweiten Recherche und Analyse von Spontanheilungen verstanden hatte, zu einer minimalen Reaktion im linken Bein. Erst als er nach 7 Wochen auch eine neue Lebensperspektive gefunden hatte, kam die erste hauchdünne Reaktion in das rechte Bein. Es dauerte noch ein ganzes Jahr, bis er tatsächlich wieder laufen konnte."
Quelle: www.clemenskuby.de (Link im 1. Absatz des mittleren Textes)
("Lebenswandel" ist dort offenbar ein missverständlicher Ausdruck, gemeint ist wohl "Wandel des Lebenswandels")
Damit kann man doch was anfangen - egal, ob man das nun auch für richtig und einschlägig hält. "Falsches" Leben -> einschneidender Unfall -> Lebensänderung -> Genesung. Darüber hätte man sich unterhalten können, nicht über "weiß auch nicht..." :)
Lieben Gruß
Lutz
-
Mir schien, genau das wollte er, nur wollten das die anderen nicht. Die bestanden darauf, entweder das konkrete "wie" zu kennen oder eben "Esoterik" zu sagen... ähnlich ging es dann ja der Dame Schamane, deren scheinbar absurde (Be)handlungen wie Kaltwasserguß über Stunden und Skorpionbiß in keinen Zusammenhang mit ihrer gesundheitlichen Veränderung gebracht werden konnte.
Der "Zauber" besteht darin, dass man Zusammenhänge nicht konkretisieren kann. Kommt mir eigentlich entgegen... auch wenn ich mir manchmal Hokuspokus mit Ergebnissen durchaus wünschen würde.
-
Moinsen,
leider habe ich die Docu verpasst, gibt es noch eine Wiederholung , oder hat jemand von Euch die Docu sogar aufgezeichnet?
Gruß
Eddie
-
Kannst du (noch) hier ansehen:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/1339048
Lieben Gruß
Lutz
-
Ich habe in dieser Sendung nur pures "Standpunkt Verteidigen" gesehen
und da diese bekannt sind, hat mir die Sendung persönlich überhaupt nicht gebracht.
Franco