Hypnose Hilfe Forum
F o r u m => Rund um das Thema 'Hypnose' => Thema gestartet von: mcc am 01. Okt 2008, 17:24 Uhr
-
Moin Moin,
mir spukt eine nicht gänzlich ernst gemeinte Frage durch den Kopf, die
ich einfach mal her hinschreibe:
Wenn das UB den meisten Teil unserer Entscheidungen lenkt und wir
diese nur als "eigene bewußte Entscheidung" im Nachhinein mitbekommen:
Ist dann die Entscheidung, ein Selbst-Hypnose-Seminar zu besuchen, als
Wunsch des UBs nach einem Selbstgespräch zu werten?
Schönen Abend noch!
Herzlcihe Grüße,
mcc
-
Moinsen,
das wäre eine Möglichkeit. Wobei das in meinen Augen jeder für sich selber herausfinden muss und wird.
Ich habe zwar noch kein HypnoSeminar besucht, aber im nachhinein kann ich sagen, dass ich durch die gesamte Thematik welche die Hypnose mit sich bringt, eine verschärfte Wahrnehmung über mich und meinem Körper erfahren habe. Hypnose als Selbsterfahhrung? Dieses Potenzial ist in meinen Augen absolut gegeben.
Aber wie ich es schon geschrieben habe, die Antwort auf deine Frage wirst nur du für dich beantworten können. :)
Hast du dich schon mal mit Selbsthypnose/ Ideomotorik beschäftigt? Wenn nein, so könnten dir diese Threats vielleicht Aufschluß über deine Frage geben.
http://www.hypnose-service.de/forum/index.php?topic=197.0
http://www.hypnose-service.de/forum/index.php?topic=912.msg9502#msg9502
Ähm wenn ja, vergiss meinen Hinweis. ;)
Gruß
Eddie
-
Moinstens Eddie !
...vielen Dank für Deine Antwort und die Links.
"Ich werde Deinen Worten Folge leisten" bekommt durch die
Links eine deutlich freundlichere und andere Bedeutung, nich? :)
Dir noch einen schönen Abend
eine gute Restwoche und einen
ebensolches Wochenende++ :)
Herzlcihe Grüße,
mcc
-
Moinsen, gibt es auch ein typisches Wort für Tschö auf Platt?
So in etwa wie ein: Tschaunsen? ;D
Gruß
Eddie
-
Ist dann die Entscheidung, ein Selbst-Hypnose-Seminar zu besuchen, als
Wunsch des UBs nach einem Selbstgespräch zu werten?
Absolut. Es stopft damit das Loch das durch die Abkehr vom Zwiegespräch mit Gott entstanden ist.
-
Hallo ihr,
@ mcc:
Ist dann die Entscheidung, ein Selbst-Hypnose-Seminar zu besuchen, als
Wunsch des UBs nach einem Selbstgespräch zu werten?
auch, wenn du die Frage als "nicht gänzlich ernst gemeint" bezeichnest, so wohnt ihr doch eine interessante und durchaus "ernste" Wahrheit inne: wenn z.B. ein Patient wiederholt und durch und durch gerne einen Hypnosetherapeuten aufsucht, ist dies nichts anderes als ein Zeichen dafür, dass auch die unbewussten Prozesse damit übereinstimmen, dass man sich auf dem Wege der Hypnose mit ihnen beschäftigt. :)
Lieben Gruß
Lutz
-
Moinstens Eddie,
In Ostfriesland heißt es eigentlich
Moin
oder
Moin moin (meist in der Krummhörn benutzt)
und ist quasi ein Universalding für alles Gute, was man jemanden
zwischen Tag und Nacht wünschen kann...Du weißt ja: Ostfriesen
sind mundfaul (siehe auch entsprechende Flensburger-Bierwerbung!).
Ich darf das sagen, ich bin selbst Ostfriese....:)
"Moinstens" ist der -- nicht existierende -- Superlativ von Moin:
Moin, moiner, am Moinstens. War nur so 'ne Sprachbastelei.
"Tschö" steht denke ich für das Ostfriesische "Tschüss", was wohl
von Tschau/Ciao abstammt.
Lass DIch also nicht durch meine -äh- etwas freizügige Verwendung
von Worten in die Irre treiben!
Herzliche Grüße,
mcc
-
Moinstens ! :)
Ja, so uingefähr hatte ich mir das auch gedacht: Das UB schickt einen zum Hypnostherapeuten,
um Kontakt mit sich selber aufzunehmen.
Aber warum dieser Umstand?
Nichts ist sich er näher als das UB sich selber: Schon der Fast-Fake des eigenen Willens beweist
doch, dass UB mit sich selber auskommt.
Herzliche Grüße,
mcc
-
Aber warum dieser Umstand?
Warum machen sich Menschen überhaupt die Mühe zu lernen?
Warum lernen sie sprechen, laufen?
Warum haben Kinder die "Warum-Frage-Phase" (so wie ich jetzt auch :))?
Warum nehmen Menschen Klavierunterricht, ist doch eigentlich alles klar: hier sind meine Hände, dort die Tasten?
Warum lesen Menschen Zeitungen, Bücher?
Offenbar gibt es eine Instanz, die ständig bemüht ist, sich optimal an die Umwelt anzupassen, seine Möglichkeiten immer wieder neu auszuloten und das Optimale aus dem Leben herauszuholen; eine Instanz auf der Suche nach Information und "Input", um sich stets neu zu orientieren. Und diese Instanz ist auf Unterstützung von außen angewiesen: mal sehen, was dieser dämliche Therapeut zu sagen hat - vielleicht ist da ja doch was Verwertbares dabei...
Dies ist nun aber nicht die einzige Instanz in uns, da gibt es auch eine, die sich tatsächlich lieber abschottet und "dicht mach". Und je nachdem, welche gerade dominiert, so geht jemand zum Therapeuten - oder eben nicht.
Lieben Gruß
Lutz
-
Moinsen,
hätte es nicht besser formullieren können.
Gruß
Eddie
-
Moinstens,
ich wage einmal zu behaupten, dass es die Anpassung an die Umwelt
nur in evolutionären Zeitidmensionen geben müsste, wenn da nicht
diese Instanz wäre, die meinen würde, sie müsste sich anpassen
(==die Umwelt anpassen/formen ==> Fortschritt).
Hier beißt die Ursache ihrer eigenen Wirkung in den Schwanz.
Nun bekomme ich aber nicht ganz klar, Lutz, welche Instanz Du
nun mit welcher Andeutung meinst...
Ich kann (und will, Du weißt ja...) zu einem Seminar, um zu lernen,
Neues kennenzulernen.
Wenn dies das Ergebnis eines echten "freien Willens" ist (denn es wohl nur
in der Wild West-Romantik noch in messbarer Größe zu geben scheint ;)
ist -- ist es "die eine Instanz".
Ist diese Neugierde und dieser Wissendurst allerdings der gleiche Fake wie
mein angeblich freier Wille und das UB sitzt dahinter...habe ich therapeutischen
Bedarf -- fühle mich aber alles andere als das.
Aber auch das kann wieder ein Fake sein, der mich glauben machen will,
dies sei "echt".
Auch können diese Überlegungen, die ich hier gerade aufschreibe ein
Fake sein, und in Wirklichkeit der Ausdruck des Wunsches nach Weltruhm sein.
Irgendwie erinnert mich das doch alles an die philosophischen Aspekte des
ersten Teils von "Matrix"...
Und an das Problem als Bestandteil des System das System selber auszuloten.
Wie stelle ich in genügend großem Abstand Spiegel in meinem Orbit auf, um
im Spiegelbild das System zu erkennen? Und werde ich erkennen, was ich sehe?
Gödel....
Herzliche Grüße,
mcc