Mehr zum Forum

Mehr zur Hypnose

Hypnosetherapie

Datenschutz

Autor Thema: Wie kann ich eine Hypnose am besten einleiten?????  (Gelesen 11009 mal)

Offline sabinebackes

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 10
  • Geschlecht: Weiblich
Wie kann ich eine Hypnose am besten einleiten?????
« am: 12. Mär 2008, 09:31 Uhr »
Also hier noch mal eine Frage ,

ich leite meine Hypnose meistens so ein das ich meinen Klieenten,erst entspannt auf der Couch ein bisschen Musik hören lasse ,
und ihn dann bitte seine Augen zu schließen.Ich führe ihn mit Hilfe der Musik meiner Stimme usw,dann weiter über die Entspannung einzelner Körper Teile von den Füßen bis hin zum Kopf.

Bei meiner Ausbildung haben wir natürlich auch die Fixationsmethode gelernt.
Eine Kollegin und ich haben uns darüber Unterhalten,das sie die Fixation als eine bessere Methode ansieht, weil sie aus der Erfahrung heraus sagt das dann eine tiefere Trance erreicht.

Meine Frage ist das so????

Was sagt Ihr dazu??

Gruß Sabine

Das unbewusste sehen und verstehen ,
das ist die Lösung!

Offline MindCore

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 1.131
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wie kann ich eine Hypnose am besten einleiten?????
« Antwort #1 am: 12. Mär 2008, 10:11 Uhr »
Moinsen,
Zitat
Eine Kollegin und ich haben uns darüber Unterhalten,das sie die Fixation als eine bessere Methode ansieht, weil sie aus der Erfahrung heraus sagt das dann eine tiefere Trance erreicht.
das kann so sein, muss aber nicht bei jede Person so sein!  ;) Und wenn du es so handhabt wie es für dich am besten und sichersten ist, ist doch alles bestens, oder?

Gruß
Eddie

Offline Miko

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 51
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wie kann ich eine Hypnose am besten einleiten?????
« Antwort #2 am: 12. Mär 2008, 10:36 Uhr »
Hallo Sabine,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass das von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Für mich z.B. gibt es exakt 2 Musikstücke, bei denen ich auch ohne großes Gerede in (leider nur sehr oberflächliche) Trance komme, die Musik lenkt mich also etwas vom Gerede ab, ich kann mich in die Musik "hineindenken", das ist für mich von Vorteil. Ein Bekannter von mir kann sich wiederum auf nichts einlassen, sobald eine Hintergrundmusik läuft.

Mit der Fixationsmethode habe ich z.T. auch bessere Erfolge erzielt, als mit herkömmlicher, langgezogener verbaler Induktion, aber auch hier finden sich viele Unterschiede. Meine Mutter mag z.B. die Augenfixation, meine Frau kann das dagegen gar nicht haben, spricht aber sehr gut darauf an, wenn ich einen Gegenstand auf dem Tisch fixieren lasse.

Diese ganzen Komponenten kann man aber im Vorgespräch erklären, bzw. erfragen, falls schon Hypnoseerfahrung besteht. Wenn Du Dein Vorhaben erklärst, weil der Klient noch keine Erfahrungen hat, kannst Du an seinem Verhalten erkennen, ob Dein Vorschlag ein geeigneter Weg ist. Außerdem kannst Du Deine Strategie ja auch während der Induktion ändern. Willst Du auf Nummer sicher gehen, fraktioniere die Induktion mehrmals und frage die vorausgegangenen Suggestionen ab.
LG
Miko

Offline Lutz

  • Admin
  • Beiträge: 3.017
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wie kann ich eine Hypnose am besten einleiten?????
« Antwort #3 am: 12. Mär 2008, 20:19 Uhr »
Hallo Sabine,

über allem steht natürlich die Frage, ob denn eine tiefere Trance überhaupt (immer) eine bessere Trance ist. Das hängt wohl generell von der persönlichen Arbeitsweise ab. Ich schließe mich meinen Vorrednern an, dass eine Einleitung darüber hinaus zum Klienten und zum Hypnotiseur passen sollte; dass das eine oder andere generell in tiefere Trancen führe und daher besser sei, seh ich auch nicht so.

Ich hatte früher auch mal mit der Fixation begonnen, wurde aber teilweise von den Probanden "ausgebremst". Die hatten einfach keine Lust auf das ganze Gestarre und hatten die Augen einfach geschlossen. Daraufhin hatte ich dann auch keine Lust mehr auf sowas.  :)

Lieben Gruß
Lutz

Offline Susanne

  • Dipl.-Psych.
  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 596
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wie kann ich eine Hypnose am besten einleiten?????
« Antwort #4 am: 13. Mär 2008, 06:34 Uhr »
Gibt es "die eine Art" etwas zu tun!?

Nöö


Und es gibt auch nicht die eine Art eine tiefe Trance herzustellen.

Denn jeder Klient wird auf seine eigene individuelle Art genau so tief in Trance hineingehen, wie das für ihn/sie in diesem Moment mit der aktuellen Befindlichkeit richtig ist.
Ob du nun Pendel schwingst, oder Punkte fixierst oder eine Musik spielen läßt.

Ich weiß garnicht wie viele Techniken zur Tranceinduktion ich kennengelernt habe und ausprobiert habe und auch aktuell anwende...

... meine Erfahrung zeigt mir nur dass es wichtig ist, sich auf die Bedürfnisse des Klienten einzulassen und nichts zu tun, was einem selbst widerstrebt.

Ich hab mal gelernt die Leute per "Blitzhypnose" reihenweise umfallen zu lassen... aber ich hab keine Lust dauernd 2 Zentner Kerle auffangen zu müssen und meinen Orthopäden reich zu machen.
Es funzt, aber es widerspricht meiner Berufsauffassung und meiner körperlichen Konstitution.

Wenn du dich mit deinem Induktionsritual wohl fühlst, bist du authentisch und wenn du authentisch bist, können sich deine Klienten dir anvertrauen und sich fallen lassen. Und wenn sie vertrauen, dann können sie im Regelfall richtig schön in Trance gehen. So tief, wie nötig.


Am Rande gefragt: Hast du eigene Erfahrung mit unterschiedlichen Trancetiefen bei dir selbst? Das ist meiner Erfahrung nach eine wichtige Sache, wenn man mit Hypnsoe arbeitet.
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen."
(Goethe)

Offline Smille

  • Beiträge: 3
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wie kann ich eine Hypnose am besten einleiten?????
« Antwort #5 am: 15. Mai 2008, 19:04 Uhr »
Hallo zusammen,

es gibt aber Einleitungstechniken die speziell für den Somnambulismus sind. Meiner Meinung ist, um so tiefer die trance um so wirkungsvoller die Suggestionen.

Gruß
Smille
Gruß
Smille

Barbara

  • Gast
Re: Wie kann ich eine Hypnose am besten einleiten?????
« Antwort #6 am: 15. Mai 2008, 22:49 Uhr »
Hallo Smille,

beschäftigst du dich schon länger mit Hypnose? :)

Für die Showhypnose mag es zutreffen, dass tiefe Trancen erforderlich sind. Im therapeutischen Bereich sieht es m.E. anders aus. Ich denke auch, dass der Klient genau so tief geht, wie es in der Situation für ihn gut ist.

Lieben Gruß
Barbara

Offline Garry Moon

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 89
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wie kann ich eine Hypnose am besten einleiten?????
« Antwort #7 am: 16. Mai 2008, 07:01 Uhr »
Also hier noch mal eine Frage ,

ich leite meine Hypnose meistens so ein das ich meinen Klieenten,erst entspannt auf der Couch ein bisschen Musik hören lasse ,
und ihn dann bitte seine Augen zu schließen.Ich führe ihn mit Hilfe der Musik meiner Stimme usw,dann weiter über die Entspannung einzelner Körper Teile von den Füßen bis hin zum Kopf.

Bei meiner Ausbildung haben wir natürlich auch die Fixationsmethode gelernt.
Eine Kollegin und ich haben uns darüber Unterhalten,das sie die Fixation als eine bessere Methode ansieht, weil sie aus der Erfahrung heraus sagt das dann eine tiefere Trance erreicht.

Meine Frage ist das so????

Was sagt Ihr dazu??

Gruß Sabine


Hallo Sabinebackes,
ich denke, dass es hier sehr differenzierte Meinungen gibt was den Tiefezustand betrifft. Ich glaube das jeder Hypnotiseur irgendwann "seine" Methoden findet, mit deren Hilfe er arbeiten kann!
Ich aus meiner eigenen Erfahrung bevorzuge die tiefe Trance - damit habe ich die besten Erfolge.
Ob du nun von vornherein eine tiefere Trance erreichst wenn du die Fixationsmethode anwendest hängt wohl auch eher vom Klienten ab.
Mancher kann mit geschlossenen Augen besser loslassen -  Andere mit offenen Augen.
Die Vertiefung bis dahin wo du möchtest erreichst du dann durch die Fraktionierung. Hierfür gibt es verschiedenste Techniken und würde jetzt auch dan Rahmen sprengen.
Eine wunderbare Art der Vertiefung ist mit dem Klienten zu arbeiten!
Wie lange dauert denn eine Einleitung bei dir im schnitt?
lg
garry 

Offline Mr.Hypnotic

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 59
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wie kann ich eine Hypnose am besten einleiten?????
« Antwort #8 am: 19. Mai 2008, 09:26 Uhr »
Hallo zusammmen,

ich stimme Garry vollkommen zu. Ich arbeite ebenfalls mit tiefer Trance und habe sehr gute Erfahrungen und Erfolge damit.

@Barbara

Wieso sollte man in der Therapie nicht mit tiefer Trance arbeiten? Tiefe Trance gehört nicht nur in die Showhypnose meiner Meinung nach.
Macht besitzen und nicht ausüben ist wahre Größe

Offline Tom

  • NLP-Master
  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 478
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wie kann ich eine Hypnose am besten einleiten?????
« Antwort #9 am: 19. Mai 2008, 10:52 Uhr »
Hallo,

Zitat
Wieso sollte man in der Therapie nicht mit tiefer Trance arbeiten? Tiefe Trance gehört nicht nur in die Showhypnose meiner Meinung nach.

bin zwar nicht Barbara, aber teile ihre Meinung. Sie schreibt ja nicht, daß man keine tiefe Trance nutzen SOLLTE.

Ich überlasse es vollständig dem Klienten, wie tief die Trance wird. Oftmals "verschwindet" dieser tief und weit weg. Aber oft auch nicht. Der Klient ist das Maß aller Dinge - bis zum größten Grade.

Tom.

Barbara

  • Gast
Re: Wie kann ich eine Hypnose am besten einleiten?????
« Antwort #10 am: 19. Mai 2008, 15:32 Uhr »
@Mr.Hypnotic

Wieso sollte man in der Therapie nicht mit tiefer Trance arbeiten?

Das habe ich doch gar nicht geschrieben. ;)

Ich bin eben der Meinung, wie ich in meinem Post auch bereits geschrieben hatte, dass der Klient selbst entscheidet wie tief er ihn Trance gehen möchte. Gibt es einen guten Grund, warum ich dem Klienten seine Trancetiefe diktieren sollte?

@Tom
Sehe ich auch so. :)

Lieben Gruß
Barbara

 

Impressum

Diese Seiten werden zur Verfügung gestellt von
Lutz Wolters | HYPNOSE-BERGHEIM * Carl-Bosch-Str. 21 * 50126 Bergheim
Email: Lutz [at] hypnose-service.de * Tel.: 02271/992403
www.hypnose-bergheim.de