Mehr zum Forum

Mehr zur Hypnose

Hypnosetherapie

Datenschutz

Autor Thema: Starkes Übergewicht  (Gelesen 13171 mal)

Mike1976

  • Gast
Starkes Übergewicht
« am: 23. Mär 2007, 15:31 Uhr »
Moin !

Habe einen Arbeitskollegen, der stark übergewichtig ist (schätze über 150kg bei 190cm).
Sicher liegen hier psychische Ursachen für die Essstörung vor, habe mich mit ihm darüber mal was länger unterhalten.

Kann Hypnose in so einem Fall hilfreich sein oder sollte das Abnehmen von einem Arzt begleitet werden ?
Is ja schon ne extreme Masse.

Er hat bereits alle Diäten versucht, selbst Weight Watchers brachte nix.

Grüße.

Offline mipooh

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #1 am: 23. Mär 2007, 16:15 Uhr »
Wenn selbst WeightWatchers nichts brachte (wieso eigentlich "selbst", ich finde die gar nicht so interessant), dann hat er es nicht durchgeführt.
Wahrscheinlich will er gar nicht (aktiv) abnehmen sondern nur leichter sein und hübscher.
Dass er dafür etwas tun muss wird ihm wohl nicht klar sein.
Es sei denn, er ist tatsächlich ein Fall für den Arzt (hab noch nie einen gesehen, aber man glaubt ja erstmal was so an Informationen zugänglich ist).

Wirklich zu verinnerlichen, also zu verstehen, dass man sich mit dieser Lebensweise umbringt genau wie ein Fixer, das braucht tiefe Einsichten.
Dann noch zu einer Entscheidung zu finden, gegen den Mainstream, dass man sich Bewegung und Nahrungsauswahl genügend zum Lebensinhalt macht, dass die Richtung wieder stimmt, braucht weitere tiefe Einsichten.

Ich finde dafür Hypnose ideal.

Echt ein blödes Thema, aber zur Ausrottung der Menschheit brauchen wir tatsächlich weder Atombomben noch Umweltverschmutzungen. Kartoffelchips und Co reichen völlig aus. Sorry für OT-Anteile...
Gewohnheiten brauchen Gewöhnung...

Sandy

  • Gast
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #2 am: 23. Mär 2007, 16:45 Uhr »
Selbst WW half nicht ... bei seinem starken Gewicht u. den paar Kalorien bei den WW ... kaum ein Wunder! Da geht der Organismus lieber in den Hungerstoffwechsel u. gibt nix her. Wer weiß, wann die (Hunger)Notzeit zu Ende ist?!

Hypnose kann wunderbar unterstützen u. helfen beim Abnehmen, keine Frage. Die Ursache herauszufinden ebenfalls. Er sollte dennoch einen Arzt aufsuchen um abzuchecken, ob er soweit gesund ist. Gut, er wird wahrscheinlich zu hohe Blutfettwerte haben, vielleicht Diab. Mellitus II. Aber das sind Gründe erst recht Gewicht abzugeben. Bei weniger Gewicht werden diese Werte besser.

AAAAABER, trotz Hypnose muß er abnehmen wollen und aktiv mitmachen. Sich gemütlich mit Kartoffelchips in den Sessel setzten u. warten, dass die H. wirkt is nicht.

Zitat
Echt ein blödes Thema, aber zur Ausrottung der Menschheit brauchen wir tatsächlich weder Atombomben noch Umweltverschmutzungen. Kartoffelchips und Co reichen völlig aus. Sorry für OT-Anteile...

 ;D

Mike1976

  • Gast
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #3 am: 23. Mär 2007, 19:54 Uhr »
Er hat mir gesagt seine Blutwerte wären alle top. Der Arzt hätte gesagt er hätte selten einen so dicken Mann mit solch guten Blutwerten gesehen.

Offline mipooh

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #4 am: 24. Mär 2007, 02:55 Uhr »
Liest sich fast, als hätten die ihm bestätigt, dass man ruhig so dick sein kann...
Dumm ist, dass man Risikofaktoren subjektiv nicht wahrnimmt.
Und wenn, dann haben sie sich bereits in Symptome verwandelt.

Bei mir gab es ein wirkliches Umdenken erst, als ich rein subjektiv mich dem Tod näher gefühlt habe als dem Leben. Auch keinerlei (naja, bis auf Blutdruckmedikamente, die man mit Hilfe der Ärzte ja auch noch ganz gut rationalisiert kriegt) objektive Belästigungen. Man gewöhnt sich halt an alles...

Wenn ihm klar wäre, dass er seinen Körper nach Belieben umbauen kann, dies aber eine Lebensaufgabe ist, würde er vielleicht anspringen. Dummerweise hat er bisher schon so oft auf Lügengeschichten der Diätfans gehört, dass er wohl kaum noch an sowas glauben kann.
Ohne einen Muskelaufbau, also echten Sport (nicht so ein bischen Alibi-Rumgehopse), wird sein Grundumsatz bereits sehr niedrig liegen und sein Arbeitsumsatz wird wegen seiner Schwerfälligkeit ebenfalls niedrig liegen. Da kann man ja kaum noch was essen...
Mal ganz abgesehen von dem ungeheuren Gesundheitswert heutiger Supermarktnahrung..... 8)

Ich arbeite jetzt seit mehr als eineinhalb Jahren daran (von 127,5 auf 98 und schon leicht sichtbare Bizeps und Trizeps, die anderen liegen noch unter Fett wohlverborgen). Es ist jeden Tag erneut anstrengend (im Schnitt 2 Stunden Arbeit) und die Fortschritte sind (ganz natürlich) gering (gemessen an den Wundern der Diätfans und Sportartikelverkäufern). Aber sie sind da und zwar stetig. Nicht unbedingt auf der Waage, denn da gibt es schon auch Phasen, die nicht ermutigend sind. Ich esse weit mehr als früher und es macht wieder viel mehr Spaß.

Ohne eine klare Entscheidung und konsequente Durchführung eines anderen Lebensstils sind wohl die meisten "Dicken" hoffnungslos verloren.
Diäten sind reine Augenwischerei und führen lediglich zu Jojo-Effekten mit noch mehr Fett anschliessend.

50 Kilo sind echt wenig wenn man sie mal in Cola rechnet. Fünf Jahre lang am Tag 4 Cola a 0,3 nicht getrunken reichen schon aus...
Oder 25 Gramm Fettrand vom Schnitzel einmal am Tag würden auf 5 Jahre fast dasselbe bringen.
Kennst Du diese kleinen Butterpäckchen? Die haben glaub ich 30 Gramm. Sowas dürfte ähnlich sein wie der Fettrand vom Kottelett.
Jedes Kilo Muskeln erhöht den Grundumsatz um 50 kcal... nichtvorhandene Muskeln senken ihn entsprechend.

Es ist also wirklich sehr wenig, was man verändern müsste. Die Schwierigkeit liegt darin, nicht für das Weggelassene gleich was anderes dazuzutun.
Es ist sein persönlicher Kampf und daher muss er auch selber, täglich, stündlich, immer (aber ohne Streß), entscheiden, was er weglässt (ersetzen ist der bessere Weg, weil er auch gleich zu einer gesünderen Ernährung führt) und wieviel er mehr leistet. Gewaltakte helfen da nichts, das hält kein Schwein aus.

Du siehst es ist sehr einfach, aber nicht leicht...

Hypnose hilft da mE am ehesten im Bereich Zielsetzung, Motivation, Willensstärke, Geduld und Konsequenz. Ich turn mich auch immer wieder an. Auch wenn vieles schon viel selbstverständlicher geworden ist.
Gewohnheiten brauchen Gewöhnung...

Offline Lutz

  • Admin
  • Beiträge: 3.017
  • Geschlecht: Männlich
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #5 am: 24. Mär 2007, 03:59 Uhr »
Hallo ihr,

@ Mike:
Zitat
Kann Hypnose in so einem Fall hilfreich sein...

meine kleinkarierte Antwort: nein.
Du beschreibst einen fülligen Menschen mit guten Blutwerten. Bis dahin halte ich Hypnose für relativ wirkungslos.

Zitat
Ich finde dafür Hypnose ideal.
Hypnose kann wunderbar unterstützen...

Und doch stimme ich diesen Äußerungen zu - aber nur unter einer Bedingung: dass der Betreffende sein Gewicht auch wirklich reduzieren möchte! Und das ist ja keineswegs selbstverständlich...
Auch der Hinweis auf Diäten und Weight Watchers überzeugt mich zunächst nicht, denn es gibt Leute, die ich gerne als "Therapiensammler" bezeichne - die machen alles Mögliche, aber nicht, um wirklich was zu ändern, sondern um hinterher zu sagen: Siehste, hat auch nicht geklappt!

Wenn allerdings ein aufrichtiger Wunsch zur Änderung erkennbar wird, dann, ja dann wäre Hypnose wirklich zu empfehlen...  :)

Lieben Gruß
Lutz

Sandy

  • Gast
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #6 am: 24. Mär 2007, 08:50 Uhr »
Ich habe selber mein damaliges Gewicht um knapp 40 Kilo reduziert, weiß wie schwer es sein kann durchzuhalten. Aber das Ziel ist lohnend. Auch meine Blutwerte etc. waren OK. Dennoch wars zu viel Gewicht. Dennoch konnte ich die Schuhe nur mit Mühe zubinden, hab geschwitzt wie ein Schwein im Sommer u. wurde immer träger. Auch im Geiste.

Hypnose hilft unterstützend, wenn man ehrlich den Wunsch hat, im Leben etwas zu ändern. Wenn ich bereit bin keine Diät zu machen, sondern mein Leben und meine Essgewohnheiten umzustellen. Wenn ich bereit bin, mich zu bewegen um Fett in Muskelmasse umzusetzen. Ich habe mehr als 20 Kilo damals ohne Hypnose abgenommen, weil ich es einfach wollte. Mentaltraining gemacht hatte (wußte damals nicht, dass es das war). Dann mit Hypnose (CD) wurde es noch einfacher. Ich spürte wieder mein ureigenes Hunger- und Sättigungsgefühl. Ab da gings dann ehrlich einfach und ratz fatz.

Und auch das GEwicht halten erfordert Disziplin. Ich selber halte jetzt seit ca. 5,5 Jahren. Vieles hat sich einfach eingespielt, ist "normal" geworden. Wenns mal ein wenig aus dem Ruder läuft, überfällt mich immer wieder die Angst es nciht in den Griff zu bekommen u. wieder fett zu werden. Das ist nämlich ein Albtraum für mich. Doch es gelingt mir wieder und wieder.

Man muß jedem Klienten mit Übergewicht klar machen, dass wir mit Hypnose kein Programm aufspielen wie beim PC. Dann gewissen Tastenkombis drücken u. es funzt. Ohne eigenes zutun.

Meinen Klienten ist das spätestens nach dem langen Vorgespräch klar. Ich gebe ihnen immer Hausaufgaben mit. Sie müssen zu Hause an sich arbeiten. Hausaufgaben sind abhängig von den Gesprächen die wir hatten. Sie bekommen ehrliche Ernährungsberatung von mir. Aber niemals Kalorientabellen. Sie müssen lernen ohne Punkte oder Kalorien zählen zu leben. Es gibt doch immer ein Leben nach der Diät. Ein "normales" Leben.

Die Zeit der Abnahme u. Hypnosesitzungen sollen helfen die Umstellung leicht u. motiviert zu schaffen, damit sie am Ende alltäglich geworden ist um auch dabei zu bleiben. Manche kommen in großen Abständen regelmäßig zu mir, weil ich sie immer wieder motiviere, sie auf einiges hinweise was verbesserungswürdig wäre ... Sie kommen u. wollen den verbalen tritt in den Hintern. Und sie wollen die Hypnosen, keine Frage. Es ist dann schön zu sehen, wie sie Erfolg haben. Der Erfolg an sich motiviert schon ungemein nicht aufzugeben. Wenn man(n)/frau schon 10, 15 Kilo geschafft hat, gibt es kaum noch Gründe aufzuhören. Es verselbstständigt sich dann meist.


Noch was zum Jojo-Effekt: Es gibt ihn rein physiologisch, keine Frage. Liegt am Hungerstoffwechsel, der bei Diäten mit zu wenig Kalorien eintritt. Aber in erster Linie empfinde ich den Jojo doch sehr kopfgesteuert. Die meisten fressen nach einer Diät wieder munter drauf los. Essen "normal" wie immer. Was ist "normal"? Nicht die Völlerei von vor der Diät. So wird dann alles nachgeholt, was in der Phase des Abnehmens mit zu wenig Kalorien nicht gegessen wurde. Weil "verboten"

Ist ein Grund, warum ich bei meinen Klient niemals mit Verboten arbeite. Sondern mit Austausch an Lebensmitteln und mit sich etwas bewußt gönnen und genießen. Dann nimmt der Wunsch nach gewissen Lebensmitteln mit der Zeit automatisch ab. Verbiete einem Kinde was, es wird es erst Recht tun. Und wenn wir uns ab jetzt die Schoki verbieten würden, hätten wir Heißhunger drauf wie nie zuvor ...

Ach noch was, jemand mit einem BMI von mehr als 30 zählt zu krankhaft fett- u. freßsüchtig. Und dann stell Dir einen Freßsüchtigen im Supermarkt vor. Dieses Überangebot .... Die meisten haben das Gefühl nicht genug zu bekommen, zu wenig Genuß zu haben, wenn sie weniger essen. Aber eine Tafel Schokolade esse ich nicht mit Genuß, wenn ich sie beim Autofahren nebenbei in mich reinstopfe. Da hab ich nur die Freßlust befriedigt. Von Genuß keine Spur. Und kaum ist die Schoki weg, kommt schon das schlechte Gewissen .... Wißt Ihr worauf ich hinaus will? Das ist u.a. ein Level auf dem ich viel mit den Leuten arbeite. Auch u. gerade, wenn ich mit Gruppen arbeite. Ich hebel ihre Argumente schnell aus u. der Aha-Effekt kommt zu Tage.
« Letzte Änderung: 24. Mär 2007, 09:05 Uhr von Sandy »

Barbara

  • Gast
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #7 am: 24. Mär 2007, 11:53 Uhr »
Hallo ihr,

ich denke es kommt darauf an, wie man das Werkzeug Hypnose nutzt.

Arbeitet man viel mit Suggestionen und lässt Ursache Ursache sein, dann kann es gut passieren, dass nach einiger Zeit der Klient wieder zunimmt und dann mehr wiegt als vorher. Ich hab im Internet ein Vorher-Nachherbild gesehen. Es zeigt eine hübsche dunkelhaarige Frau, die ne Menge mittels Hypnose abgenommen hatte. Echt irre! Während eines Seminars vor ein paar Jahren hab ich sie auch persönlich kennengelernt und ich war geschockt, sie war dicker als vorher. Auch bei ihr wurde die Ursache des Dickseins nicht berabeitet.

Und hier sehe ich auch einen Unterschied zur hauptsächlichen suggestiven Arbeit und Aufarbeitung der Ursache. Wenn rein suggestiv gearbeitet wird, ist es zwar einfacher abzunehmen, aber ich kann mir vorstellen, dass immer wieder gegen den inneren Schweinehund gekämpf werden muß. Es kostet trotzdem Kraft sich aufzuraffen und zu sporten oder die Schokolade und Chips liegen zu lassen.

Anders ist es, wenn die Ursache des Dicksein bearbeitet wird. Bis sich die ersten Erfolge einstellen, kann es vielleicht länger dauern, aber dann (die Erfahrung habe ich selbst gemacht) geht es fast wie von selbst.

Es geht von selbst, weil ich nicht mehr darüber nachdenke, ob und wann ich zum Sporten gehe, ich tu's einfach, weil es mir Spaß macht. Und es gibt auch Tage, da hab ich keine Lust, dann bleib ich zu Hause. Ich brauche den berühmt berüchtigten Tritt in den Allerwertesten nicht, mein UB regelt das alles. So ist es auch mit dem Essen. Ich muß keine Angst haben in alte Verhaltensweisen zu fallen, denn diese Verhaltensweisen brauch ich nicht mehr, da die Ursache bearbeitet ist. Ich esse und genieße das, worauf ich Appetit habe. Ich höre auf meine innere Stimme, mein UB!

Und natürlich gibt es auf meinem Speiseplan auch noch Schokolade und die genieße ich dann. Ich esse sie mit geschlossenen Augen und lass sie auf der Zunge zergehen... *hmmmm lecker :) Und dann ess ich wochenlang keine Schokolade mehr. Hab auch kein Verlangen danach.

Und es macht mir überhaupt nichts aus einkaufen zu gehen oder für andere die leckersten Dinge zu kochen. Mir läuft nichts das Wasser im Mund zusammen und ich habe auch nicht das Gefühl plötzlich alles in mich reinstopfen zu müssen.

Mein UB und ich sind ganz entspannt und locker und sehen alles easy. ;)

Lieben Gruß
Barbara

Sandy

  • Gast
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #8 am: 24. Mär 2007, 12:24 Uhr »
Aufarbeitung von Ursachen war mir damals vollkommen fremd. Ich weiß bis heute nicht, warum ich in den paar Jahren so dick war. Ich erahne manches ... aber weiß es nicht. Aber dennoch, Süßigkeiten und Co lachen mich nicht mehr oft an. Brauche sie nicht mehr. Und wenn, dann tatsächlich in Maßen.

Für meine Klienten arbeite ich sowohl als auch. Aber Ernährungsberatung gibts immer. Das erwarten die Klienten schließlich von mir als Ernährungsberaterin.  :) Das ist der Hauptgrund, warum sie zu mir kommen. Und ich finde das Grundwissen einer gesunden Ernährung kann niemals schaden. Welche Gründe fürs Dicksein auch immer vorhanden sind. Und den einen oder andere Ratschlag oder Trick fürs Kochen u. zubereiten von Speisen werden immer gerne aufgenommen.  Ich arbeite gerne auf der bewußten wie unbewußten Ebene. Das geht gut Hand in Hand.

Barbara

  • Gast
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #9 am: 24. Mär 2007, 12:35 Uhr »
Hallo Sandra,

Zitat
Wenns mal ein wenig aus dem Ruder läuft, überfällt mich immer wieder die Angst es nciht in den Griff zu bekommen u. wieder fett zu werden.
Zitat
Ich weiß bis heute nicht, warum ich in den paar Jahren so dick war.

vielleicht liegt es daran, dass du nie den Grund deines Dicksein bearbeitet hast, dass du auch heute noch Angst hast wieder fett zu werden, wenn du mal etwas über die Stränge schlägst.

Lieben Gruß
Barbara

Offline mipooh

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #10 am: 24. Mär 2007, 15:12 Uhr »
Ich glaube nicht, dass es für jeden so eine konkret festzumachende "Ursache" gibt. Häufig ist es einfach mängelbehaftete Ernährung (bei mir war es zB die für mich damals kostenlose Krankenhauskost, mit der es anfing, qualitativ unter aller Sau). Und hinzu kommt, wenn man sich um die Qualität der Nahrung zuwenig kümmert, aber gelegentlich meint, zuviel zu haben, dass es den Jojo-Effekt gibt.
Der funktioniert übrigens nicht durch eine ominöse Sparmaßnahme eines plötzlich mangelernährten Körpers, sondern das funktioniert so:

Du nimmst ab mit einem enormen Kaloriendefizit.
Der Körper verliert dabei Muskelmasse, da auch Proteine verheizt werden, wenn es zu wenig Zufuhr insgesamt gibt. Dies besonders bei unsportlichen/inaktiven Menschen.

Muskelmasse jedoch hat einen um 50kcal pro Kilo höheren Grundumsatz als Fettmasse.

Wenn dann, mit durch weniger Muskelmasse erniedrigtem Grundumsatz, endlich wieder "normal" gegessen werden kann (nach der strikten Diät), ist die Gewichtszunahme (an Fett, Sport macht derjenige ja nicht oder kaum) schneller als je zuvor. Und noch schlaffer als zuvor bist Du auch, weil die paar Restmuskeln nun noch mehr zu tun haben, wenn Du den Hintern überhaupt hochkriegst, und entsprechend schneller ermüden.

Es folgt die nächste Diät, bei der ebenfalls wieder Muskelmasse mit reduziert wird und der nächste Jojo nach der Diät.

Und deshalb taugt auch all das diäten gar nichts. Leider hoffen die Menschen darauf, denn es wird ihnen als leicht und wirksam nahegelegt.

Einzig wirksam ist gleichzeitiger Muskelaufbau und nur leicht kalorienreduzierte Kost (durch bessere Auswahl, nicht durch Verzicht). Hinzu kommt, dass man dies ohne Streß tut, sich Zeit lässt. Der Körper macht das dann schon, wenn man etwas klüger mit sich umgeht. Ich hab ja oben mal etwas vorgerechnet um wie wenig einzusparende Kalorien es tatsächlich geht.

Ich esse heute weit mehr als früher, mein Kalorienbedarf und mein Grundumsatz steigen ständig leicht an. (Wenn man erstmal so leistungsfähig ist, dass man in einer Stunde Sport nicht 300 kcal verbraucht, sondern 600-900 kcal, was mir durchaus passiert.) Da kann man dann fröhlich essen, ohne schlechtes Gewissen und nur vom Feinsten. (Ich bin übrigens seit 4 Wochen Veganer, kam einfach so, nix kopfertes, und mir schmeckt´s hervorragend. All die vielen tropischen Früchte... und viel weniger Fette...)
Gewohnheiten brauchen Gewöhnung...

Barbara

  • Gast
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #11 am: 24. Mär 2007, 15:50 Uhr »
Hallo mipooh,

ich denke schon, dass hinter den meisten Dingen auch eine Ursache steckt. Aber genau dafür ist das Forum da, unterschiedlicher Meinung zu sein und darüber zu diskutieren. :)

Zitat
Wenn man erstmal so leistungsfähig ist, dass man in einer Stunde Sport nicht 300 kcal verbraucht, sondern 600-900 kcal

Da kann ich dir nur zustimmen. Diese Kalorien verbrauche ich auch fast täglich, wenn ich im Studio sporte oder draussen laufe und deshalb ist es auch kein Problem, dass ich meinen Kaffee mit Sahne trinke oder auch weiterhin meinen Salat mit Sahne und nicht mit Joghurt anmache. ;)

Ich war immer ein sportlicher Mensch, schon als Jugendliche bin ich mit der Schule zu Meisterschaften gefahren und es hat immer total viel Spaß gemacht. Später habe im Verein Volleyball gespielt und bin regelmäßig ins Studio gegangen. Dann ein "Cut" - nix mehr. Von heute auf morgen kein Sport mehr. Ich habe dann auch zugenommen, logisch. Allerdings habe ich nie übermäßig viel gegessen, ich gehörte also nicht zu den Fresssüchtigen.

Dass ich plötzlich keine Lust mehr auf Sport hatte, hatte seine Gründe, ebenso die ständige Gewichtszunahme. Auch als ich wieder mit dem Sport anfing (es war damals aber ein Kraftakt das zu tun) und konsequent auf's Essen geachtet habe, blieb mein Gewicht konstant. Ich hab kein Gramm abgenommen. Ich hab Buch geführt, was ich am Tag gegessen habe, damit ich mir selbst nichts vormache. Diese Liste hab ich auch mal meinem Arzt gezeigt und auch er konnte nicht verstehen, dass ich kein Gewicht reduziere.

Dann bin ich auf Horsts Forum gestossen, hab mich intensiv mit mir selbst beschäftigt und hab angefangen ( mit großer Unterstützung von Lutz :-*) alles aufzuarbeiten und seit dem letzten Sommer ist alles easy.

Es ist echt cool, manchmal sehe ich in meinen "Träumen", wie ich in diesem Sommer aussehen werde. Und es gefällt mir sehr gut, was ich da sehe. ;)

Lieben Gruß
Barbara

Sandy

  • Gast
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #12 am: 24. Mär 2007, 15:52 Uhr »
Hallo Sandra,

Zitat
Wenns mal ein wenig aus dem Ruder läuft, überfällt mich immer wieder die Angst es nciht in den Griff zu bekommen u. wieder fett zu werden.
Zitat
Ich weiß bis heute nicht, warum ich in den paar Jahren so dick war.

vielleicht liegt es daran, dass du nie den Grund deines Dicksein bearbeitet hast, dass du auch heute noch Angst hast wieder fett zu werden, wenn du mal etwas über die Stränge schlägst.

Lieben Gruß
Barbara

Ja, so sehe ich das auch ...

Barbara

  • Gast
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #13 am: 24. Mär 2007, 16:01 Uhr »
Ja, so sehe ich das auch ...

Sandra, vieles ist so eng miteinander verbunden, daran denkt man bewusst gar nicht. Ich hab mir nicht nur einmal mit der Hand vor die Stirn geklatscht und gesagt "Mensch, ja klar, genau das ist/war es."

Und es ist so spannend alles herauszufinden. Die ganzen Zusammenhänge und Verkettungen zu sehen und sie dann peu á peu zu bearbeiten und aufzulösen. Aber man sollte es natürlich auch wollen, tief aus dem Herzen heraus. Denn es kann natürlich auch sein, dass man plötzlich eine andere wird, anders auf die Menschen wirkt und viele damit Probleme haben klar zu kommen. ;)

Lieben Gruß
Barbara

Offline mipooh

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
Re: Starkes Übergewicht
« Antwort #14 am: 24. Mär 2007, 16:03 Uhr »
Zitat
Es ist echt cool, manchmal sehe ich in meinen "Träumen", wie ich in diesem Sommer aussehen werde. Und es gefällt mir sehr gut, was ich da sehe.
Ich seh mich auch schon als 60-jähriger am Strand spazierengehen mit einem Body wie Rambo und die Mädels pfeifen hinter mir her...
Gewohnheiten brauchen Gewöhnung...

 

Impressum

Diese Seiten werden zur Verfügung gestellt von
Lutz Wolters | HYPNOSE-BERGHEIM * Carl-Bosch-Str. 21 * 50126 Bergheim
Email: Lutz [at] hypnose-service.de * Tel.: 02271/992403
www.hypnose-bergheim.de