Mehr zum Forum

Mehr zur Hypnose

Hypnosetherapie

Datenschutz

Autor Thema: Bearbeiten negativer Erlebnisse in der Vergangenheit  (Gelesen 9211 mal)

Miraculus

  • Gast
Bearbeiten negativer Erlebnisse in der Vergangenheit
« am: 14. Mär 2007, 20:45 Uhr »
Hallo zusammen,

welche Methoden gibt es, welche haltet Ihr für empfehlenswert, um belastende Erinnerungen an negative Erlebnisse mit Hypnose zu bearbeiten?
Ich denke beispielsweise an Refraiming.

LG Miraculus

Offline mipooh

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bearbeiten negativer Erlebnisse in der Vergangenheit
« Antwort #1 am: 15. Mär 2007, 02:12 Uhr »
Genügend positive Erfahrungen machen, dann kann man sich die Bearbeitung von negativen ersparen...
Gewohnheiten brauchen Gewöhnung...

Barbara

  • Gast
Re: Bearbeiten negativer Erlebnisse in der Vergangenheit
« Antwort #2 am: 15. Mär 2007, 05:48 Uhr »
Hallo mipooh,

Genügend positive Erfahrungen machen, dann kann man sich die Bearbeitung von negativen ersparen...

das halte ich für ein Gerücht. Solange die negativen Erfahrungen, die man gemacht hat und die belastend wirken, nicht aufgearbeitet sind, schlummern sie weiter im Verborgenen. Und irgendwann könnte das UB sagen: "Nun wird's Zeit mal aufzuräumen."

Lieben Gruß
Barbara


Offline Heikje

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 169
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Bearbeiten negativer Erlebnisse in der Vergangenheit
« Antwort #3 am: 15. Mär 2007, 07:04 Uhr »
hallo

Zitat
Genügend positive Erfahrungen machen, dann kann man sich die Bearbeitung von negativen ersparen...

das funktioniert so leider nicht, geb ich Barbara absolut recht.
Die negativen Erfahrungen sind mit so vielen Dingen verknüpft und verzweigt, daß sie ständig im "Untergrund" arbeiten. Werden wir jetzt im Außen mit so einem Aspekt einer Verknüpfung konfrontiert, gehts uns wieder schlecht. Und die Existenz oder das Leben läßt uns so lange über solche Aspekte stolpern bis wir es aufgearbeitet haben.

Zitat
welche Methoden gibt es, welche haltet Ihr für empfehlenswert, um belastende Erinnerungen an negative Erlebnisse mit Hypnose zu bearbeiten

die Synergetik ist hervorragend dazu geeignet belastendes Material aufzuarbeiten  :)

liebe Grüße
Heikje

Offline Susanne

  • Dipl.-Psych.
  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 596
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Bearbeiten negativer Erlebnisse in der Vergangenheit
« Antwort #4 am: 15. Mär 2007, 08:24 Uhr »
Klassische Miraculöse Frage...

... ganz unschuldig tun und ein Faß ohne Boden aufmachen   :mnh:

- Refraiming
- Swish
- Kinotechnik
- History Changing
- Reimprinting
- Existenzanalyse
- Autosystemhypnose
- Hypnoanalyse
- ...
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen."
(Goethe)

Offline mipooh

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bearbeiten negativer Erlebnisse in der Vergangenheit
« Antwort #5 am: 15. Mär 2007, 09:43 Uhr »
Zitat
Solange die negativen Erfahrungen, die man gemacht hat und die belastend wirken, nicht aufgearbeitet sind, schlummern sie weiter im Verborgenen.
Das ist ein analytischer Ansatz. Finde ich persönlich überflüssig. Aber jeder wie er mag.
Bei mir selbst funktioniert es so am besten. Einfach Gewicht in die Waagschale, die mE unterrepräsentiert ist.

Wenn ich so an meinen Sport denke. Mir hilft das gar nichts, danach zu suchen warum ich keinen mache/gemacht habe. Wenn ich mich aber für diese Dinge begeistere, zB indem ich mir genug Videos ansehe oder darüber lese, dann habe ich an einem Punkt genug Motivation es selbst zu tun.
Analytische Wege erscheinen mir zu aufwändig. Am Ende zählt für mich das Ergebnis.
Ich bearbeite bei mir selbst grundsätzlich keine negativen Erlebnisse aus der Vergangenheit. Und trotzdem schleppe ich in vielerlei Hinsicht ganz sicher keine Altlasten mit mir herum. Ich kann mich zwar daran erinnern, aber da gibt es keinen Grund mehr daran zu leiden. Und das alles ganz ohne lästige Arbeit... :D

Aber wie gesagt, jeder wie er mag.
Gewohnheiten brauchen Gewöhnung...

Offline Lutz

  • Admin
  • Beiträge: 3.017
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bearbeiten negativer Erlebnisse in der Vergangenheit
« Antwort #6 am: 15. Mär 2007, 09:53 Uhr »
Hi zusammen,

Zitat
welche Methoden gibt es, [...] um belastende Erinnerungen an negative Erlebnisse mit Hypnose zu bearbeiten?

spätestens dann, wenn man hier auch noch unbewusste Erinnerungen einschließt, sind die ja oft die Ursache sehr vieler Störungen. Und damit bieten sich eben auch sehr viele Interventionsmethoden an.
Die Grundüberlegung wird wohl sein: Erinnerungen werden zu "belastenden" Erinnerungen nur durch die Bewertung des Betroffenen.
Erlebnisse werden zu "negativen" Erlebnissen nur durch die Bewertung des Betroffenen. Dort könnte man ansetzen.

Zitat
Genügend positive Erfahrungen machen, dann kann man sich die Bearbeitung von negativen ersparen...

sofern die neuen positiven Erfahrungen im selben Kontext gemacht werden, in dem zuvor die negativen lagen, kann das schon funktionieren, die Verhaltenstherapie (VT) arbeitet ja so. Wer immer glaubte, "XY" nicht zu können, und mit VT dazu gebracht wird, dies doch einfach mal erfolgreich zu tun, ersetzt bisherige negative Erfahrungen durch neue positive.
Sofern die positiven Erfahrungen aber in anderen Bereichen liegen, denke ich auch, dass 1000 positive eine einzige negative nicht beeinflussen werden.

Ups - da hat mipooh gerade noch was geschrieben... er meint also "im selben Kontext".  :)

Lieben Gruß
Lutz

Miraculus

  • Gast
Re: Bearbeiten negativer Erlebnisse in der Vergangenheit
« Antwort #7 am: 16. Mär 2007, 21:56 Uhr »
Hallo zusammen,

erst einmal danke für die Antworten und die furchtabre äh, fruchtbare Diskussion!  :) :D

@ Susanne: Du erschlägst mich! 
Zum Teil habe ich noch nicht einmal die begriffe gehört.

Es würde mich aber freuen, wenn wir in diesem oder einem anderen Thread einige dieser Methoden besprechen könnten.  :)

LG Miraculus

Offline Susanne

  • Dipl.-Psych.
  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 596
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Bearbeiten negativer Erlebnisse in der Vergangenheit
« Antwort #8 am: 17. Mär 2007, 00:40 Uhr »
Zitat
@ Susanne: Du erschlägst mich! 


Ohje ... ich bin an sich ein friedliches Wesen.

Das war nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten auf Handlungsebene, um deinem "Faß ohne Boden" bzw. meinem Bild davon Substanz zu geben ... oder es zum Überlaufen zu bringen(?)  >:D
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen."
(Goethe)

Offline Tom

  • NLP-Master
  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 478
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bearbeiten negativer Erlebnisse in der Vergangenheit
« Antwort #9 am: 17. Mär 2007, 11:30 Uhr »
Hallo zusammen,

das von Susanne erwähnte ReImprinting halte ich als Grundmodell für einen allgemeinen effektiven Weg. In diesem sind schon viele andere Techniken untergebracht, wie z.B. Anker, Reframing, Timeline, Wahrnehmungspositionen, Ressourcen aktivieren.

In Kurzform könnte man die Struktur des ReImprinting (übrigens stammt der Begriff ReImprinting meines Wissens von T.Leary - ja, der bekannte "Drogenpapst") so zusammen fassen.

Gehe zurück zur belastenden Erfahrung/Erinnerung; überlege, welche Personen alles beteiligt waren; finde heraus, welche Ressourcen dir selbst, und auch allen beteiligten Personen gefehlt haben könnten, um mit der damaligen Situation besser umzugehen; welche positive Absichten mögen hinter deren und deinem damaligen Verhalten gestanden haben - drücke dafür deine Wertschätzung aus; finde einen Weg, in deiner Vorstellung, dich selbst und alle beteiligten Personen mit den entsprechenden Ressourcen auszustatten; erlebe, wie die damalige Situation anders, besser gelaufen wäre, wenn alle diese Ressourcen gehabt hätten; mache dies solange, bist du mit der veränderten Situation zufrieden bist. Gehe auf deiner Timeline langsam wieder ins hier und jetzt zurück; erlebe auf diesem Wege, ob sich andere Situationen, die vielleicht mit der damaligen in Zusammenhang stehen, aufgrund der veränderten Erfahrung, auch verändert erlebt werden können.   -   im Grunde könnte man das Ganze ganz NLP mäßig als -Change History- bezeichnen.
Das ReImprinting stellt eines der komplexesten NLP Muster dar, welches vor allem in der NLPt besonders zu tragen kommt.

@ Mipooh :
dies ganze System würde ich dann auch einer sogenannten Analyse entgegenstellen; Analyse heißt ja wortwörtlich "Zerteilen"; zwar wird beim ReImprinting auch die Ursprungssituation erst einmal zerteilt, zergliedert; aber nur, und da sehe ich den Unterschied zur klassischen Analyse, um ANDERS wieder "zusammengebaut" zu werden. Kritiker des NLP und verschiedener Hypnoseanwender bezeichnen dieses Vorgehen als "SELBSTBESCHISS", da man in seiner Phantasie seine "Geschichte" verändert, denn die stattgefundene Realität kann man ja nicht verändern. Aber frei nach der Quantentheorie, kann man ja nicht einmal seine Vergangenheit betrachten, ohne diese zu verändern - denn sobald ich beobachte, verändere ich . . .    . Letztendlich können wir uns ja gar nicht an unsere Vergangenheit erinnern, so wie diese tatsächlich stattgefunden hat; wir können uns nur an diese erinnern, aus dem "Lichte unserer heutigen Augen".

Gruß,
Tom.

PS: :nachtaktiv: "SAMSARA - der ewige Kreislauf, dem es zu entrinnen gilt, um nicht immer wieder seine Leben wiederholen zu müssen!"

Offline Susanne

  • Dipl.-Psych.
  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 596
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Bearbeiten negativer Erlebnisse in der Vergangenheit
« Antwort #10 am: 17. Mär 2007, 14:25 Uhr »
Jupps Tom
so isses

Beim Change history weiß die Person um das Ereignis welches sie belastet und bearbeitet dieses auf der Time Line

Beim Reimprinting wird von einer Befindlichkeit, einem Mißempfinden, Interferenz ausgegangen und auf der Time line nach dem zugehörigen Auslöseereignis gesucht und dieses dann entsprechend bearbeitet.
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen."
(Goethe)

 

Impressum

Diese Seiten werden zur Verfügung gestellt von
Lutz Wolters | HYPNOSE-BERGHEIM * Carl-Bosch-Str. 21 * 50126 Bergheim
Email: Lutz [at] hypnose-service.de * Tel.: 02271/992403
www.hypnose-bergheim.de