Mehr zum Forum

Mehr zur Hypnose

Hypnosetherapie

Datenschutz

Autor Thema: Angenommen man würde... (Vorsicht! Rein spekulativer Realismus!)  (Gelesen 7073 mal)

Offline mcc

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 95
Moinstens leve Landslü!  :)

In einem anderen Thread (hier:  http://www.hypnose-service.de/forum/index.php?topic=1082.0 )
ging es u.a. um den Wert/die Verwertbarkeit populärwissenschaftlicher Sendung im "Welt der WUnder"-
Format. Trotz des Skeptik, die ich diesen Formaten entgegenbringe, denke ich, dass Mustrum richtig
liegt mit seiner Meinung, dass solche Formate den Appetit auf "mehr" schüren -- vor allem ein Mehr,
welches die (logischen) Lücken/Fehler dieser Formate füllen/beseitigen.

Auf der Basis dieser Vorraussetzung würde mich interessieren, ob es möglich sein könnte, eine
"""Hypnose-Show"""" (dieses Wort ist ein Platzhalter für ein noch zu Wählendes, passendes Wort)
zu konzipieren, die erstens alle Einwände, die man gegen Hypnose-Shows (diesmal ohne """ ) hat,
nicht aufkommen läßt (da anderes Konzept) und zweitens ENDLICHST mit diesem ganzen
Mystik/Hell's-God's-Army/Geisterbeschwörungsgehabe/willenloses Opfer/Übersinnlich/<bitte mehr
Abfall hier einfüllen>-Mist ein Ende setzt.

Mein Vorstellungen in diese Richtung sehen etwa so aus (VORSICHT! GEDANKLICHE BAUSTELLE!):

* Es muß geprüft werden, ob Freiwillige medizinisch ok sind.
* Es muss sichergestellt sein, dass die Freiwilligen wirklich welche sind.
* Niemand wird zur Schau gestellt, lächerlich gemacht oder bloßgestellt oder "k.o.-hypnotisiert"
* Wünschenswert wäre die Darstellung von "mit-Hypnose-mehr-können" anstelle
   des ewigen "Du-kannst-jetzt-XYZ-*NICHT*-mehr"-Effekts.
* Es soll auch etwas Komisches/Heiteres gezeigt werden können: Vorraussetzung ist, dass
  ALLE Beteiligten darüber lachen können und mögen.
* Alle verd.... Klischees müssen in die Tonne getreten werden.
* Der Hypnotistadero/die Hypnotista trägt im Hirn Jeans...will sagen: Der
   Nimbus der/des Schwarz/Violett Gekleideten ist OUT!
* Und was mir sehr am Herzen liegt: Die Gesetze der Physik bleiben
   auch unter Hypnose die Gesetze der Physik...hier schweben keine
   Jungfrauen über den Tellerrand!

Ziel des Ganzen: Ent-Schreckung des Themas "Hypnose" mit dem Ziel
des allgemeinen Verständnisses, damit u.a. Patienten nicht durch voraneilendes
Gehorsam schon allein vor Schreck vor einer Therapie in katalytische ;)
Starre verfallen -- und das Wecken von Interesse am Thema über das Maß
pubertärer Allmachtsfantasien hinaus.

DIES IST KEIN MANIFEST SONDERN EIN BUCHSTABIFIZERTER
SCHMIERZETTEL!

Was denkt Ihr?

Neue Hypnotistas/Hypnotistaderos braucht das Land!!!
(nein, kein Spanisch--reine Wortmalerei...Hypnotiseur/in
klingt mir zu sehr nach "Friseur/in").

Herzliche Grüße und noch einen schönen Abend!
mcc
"Man muss die Menschen so nehmen, wie sie sind -- andere gibt es nicht."  A.Einstein

Offline mipooh

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
Re: Angenommen man würde... (Vorsicht! Rein spekulativer Realismus!)
« Antwort #1 am: 25. Sep 2008, 20:51 Uhr »
Sprichst Du über Medien oder willst Du einen Vortrag in einem Gemeindesaal mit 8 von 60 belegten Zuschauerplätzen?
Alles was Zuschauer anlocken kann willst Du rauslassen?
Einfach mit normaler Hypnose irgendjemanden beeindrucken?
Ohne jeden Glimmer/Glitter-Effekt?
Das geht nicht.
Ausser wie gesagt, in einem Gemeindesaal mit 8 von 60 belegten Zuschauerplätzen. Ähm, korrigiere 5 oder 6....
Gewohnheiten brauchen Gewöhnung...

Offline Tom

  • NLP-Master
  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 478
  • Geschlecht: Männlich
Re: Angenommen man würde... (Vorsicht! Rein spekulativer Realismus!)
« Antwort #2 am: 25. Sep 2008, 21:13 Uhr »
Hallo,

ich finde die Idee gut! Eine Frage wäre: Hätte ein Fernsehsender/Produktionsfirma Interesse daran? Wäre es für "unsere" (durchschnittliche Couchcowboys) Ansprüche eventuell nicht spektakulär genug?

Ich denke auch, dass wenn man wirklich ernsthaft daran gehn, nicht umhin kommt, letztendlich "therapeutische" Settings darzustellen, will man u.a. ein großes Sprektrum hypnotischer Möglichkeiten anbieten.

LG,
Tom.

Offline Mustrum

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 15
  • Geschlecht: Männlich
Re: Angenommen man würde... (Vorsicht! Rein spekulativer Realismus!)
« Antwort #3 am: 25. Sep 2008, 22:44 Uhr »
die idee selber ist faszinieren und auch der ansatz verdient meiner meinung nach interesse.

da das ziel ist, interesse zu wecken ohne die spektakulären dinge zu zeigen, ist das ganze recht schwierig aber machbar.

am letzen wochenende bin ich im movie-park in bottrop ( im ruhrpott ey  ;D) gewesen um mir dort die schow von aaron anzusehen, die einen ebensolchen ruf hat. und ich muss sagen das es dort genauso faszienieren ist , wie anderswo die kataleptische brücke mit dem 90kg typen auf den zehen.

ein beispiel für eine gelungene haluzination war zb das den probanten suggeriert wurde der hypnotiseur sei nackt, allerdings nur von hinten.von vorne war alles völlig normal. die entsetzten gesichtern der pobaten, als sich aaron unter irgend einem vorwand dem publikum zuwante, waren gold wert,von den kommentaren ganz zu schweigen.

etwas das mir auch spontan einfallen würde ist zb eine demonstration von katalepsie in der form, das einfach ein kleiner gegenstand am ausgestreckten arm gehalten wird. links der kräftige mänliche nicht hypnotiesierte zuschauer .. gegenüber eine zierliche person mit ausgestrecktem arm in kataleptischer starre ...  ratet mal wer verliert.

der effekt der wärend einer solchen vorführung im vordergrudn stehen sollte, ist der, das das publikum interaktiv eingebunden werden sollte. ich würde mir vorstellen, das man nicht am anfang alle freiwillgen aussucht und dann nur mit diesen arbeitet, sondern einen oder zwei für eine einzelne demonstration eines effektes nimmt und danach diese leute berichten lässt wie sie sich fühlten .. was sie gehört oder gedacht haben wärend der demonstration... und für eine weitere darstellung dann einen anderen freiwilligen nimmt.. und mit jeder demonstation wird die erwartungshaltung grösser und auch ein vorher kritischer wird aufgeschlossener werden.
erwartungshaltung wecken, mit kleinigkeiten faszinieren .. so ähnlich denke ich mir das ..

wichtig dabei ist, das man als "kritischer" zuschauer nachvollziehen kann, das hypnose am ende auch einen pratischen nutzen hat. wenn nicht für mich selber, so doch im allgemeinen.

das alles geht mir so als "brainstorming" durch den kopf , wenn ich mir das thema so durchlese.

mfg
Mustrum

___________________________________

Offline mcc

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 95
Re: Angenommen man würde... (Vorsicht! Rein spekulativer Realismus!)
« Antwort #4 am: 26. Sep 2008, 04:02 Uhr »
Moinstens ! :)

Ich möchte eine typische "Show-Hypnose/Hypnose-Show" ohne das, was
sie "klassisch" macht: Nichts auf Kosten der Teilnehmenden, keine Gefährdung,
keine Bedienung von Klischees.

Es muss/soll auch nicht unbedingt ein TV-Format sein. Meinetwegen auch gerne etwas
für den Gemeindesaal, die Bühne, die...

"Spektakulär" darf es gerne sein, nur eben halt nicht klischeehaft und auf Kosten anderer.
Hypnose ist spektakulär...auch ohne vermeindlich nackte Zuschauer.

Mustrum, Deine Ideen zielen schon in genau die Richtung, die ich meine! Bei der Katalepsie bin
ich mir nicht sicher (=>"Ich _weiss_ nicht" :)  )  Verlieren tut Arnold, aber entsteht nicht bei Cinderella
eine Überlastung, weil Ihr UB dieses retouchiert? (Keine Kritik -- nur eine neugierige Frage!!!)

Man stelle die Bühne voll mit 10Liter-Eimern mit Wasser -- also etwas von dem so ersteinmal
keine Gefahr ausgeht, niemand jedoch freiwillig soetwas umstößt (nasse Füße).
Dann läßt man per negativer Halluzination die Eimer vrschwinden und anschließend den Probanden
von links nach recht über die Bühne gehen -- er solle "den einen Eimer" mal rüberbringen.
Was passiert? Der Proband sieht keine Eimer (UB) den er bringen kann er "tänzelt" jedoch um die
Eimer herum, da er nur das weghalluzinieren kann, was er physikalisch sieht -- das Hypno-Radiergummi
sitzt ja im UB und nicht in den Augäpfeln.

Oder ein klassischer Zaubertrick: Wieder negativ-Halluzination: Eine weitere Person würde verschwinden, nachdem
man sie mit einem Tuch bedeckt hat und anschließend das Tuch wieder wegzieht. DIESMAL aber sehen die Zuschauer
die Person (KEIN Zauber!) aber die Probandin/der Proband sieht ihn nicht!

Würde man Testpersonen auch mithilfe der Hypnose Dinge schneller/besser beibringen können (bei gegebenen Zeitrahmen).
Funktionerit Dart-Werfen mit Hypnose besser als ohne (nein, NICHT die Pfeile hypnotisieren !!!!) ???
Oder das Spiel aus der Kindheit: "Memory" (Kärtchenpaare mit Bildern)

Gewichtheben einmal andersherum:
Man baut eine klassische Hantel mit zwei Gewichten aus Styropor. Natürlich sind diese Gewicht "schwer....gaaaaanz....schwer" ;)
Welchen Gesichtausdruck kann man bei der Probandin/dem Probanden beobachten, die/der zuerst dieses Gewicht versucht zu heben
(geht nicht) und anschließend hebt ein 10jähriger Steppke aus dem Publikum es mit einer Hand?
Man kann ja durchaus die sonst körperlich belastenden Verhältnisse (Heben von ansonsten als zu schwer empfundenen DIngen)
umdrehen ...

An- und Ausschalten von Erinnerungen, die harmlose Variante:
Die Probandin/der Proband bekommt im Normalzustand eine Zahlenreihe (harmlose Länge, nur eben etwas, was als solches beim Vergessen
keine Panik aufkommen läßt -- also nicht der eigene Name) zum lernen.
Es wir überprüft, ob die Zahlenreihe auswendig hergesagt werden kann.
Dann wird sie "weghypnotisiert": Erinnerung gleich Null.
Anschließend nimmt man die Suggestion wieder weg: TADA! Alles wieder da.
Ich empfinde es immer sehr übel, Menschen in schwer zu unterdrückende Panik zu versetzen, wenn sie
plötzlich ihren eigen Namen vergessen haben sollen.
Nett hingegegen finde ich das Vergessen von Zahlen und anschließendes Durchzählen der eigenen
Finger: Plötzlich hat man "einen übrig".

Wenn Halluzination so gut klappt, warum dann nicht auch produktiv?
Kann man Bilder von Möbel aus einem Katalog so verankern, dass sie auf Wunsch der Probandin/des Probanden
vor deren/dessen  Augen entstehen?
Und zwar in einer Art, dass diese/dieser um die halluzinatorischen Inhalt der Bilder weiß -- also mit ihnen spielen
kann anstelle sie für die blanke Realität zu halten?
Auf diese Weise könnte man jemanden in die Lage versetzen im Null-Komma-Nichts einen Innenausstattung
einer leeren Wohnung "hinzuhalluzinieren" und so einzurichten, wie es passt, da sie/er ein -- im wahrsten Sinne --
sich ein "perfektes Bild" vom späteren Aussehen machen kann? Das wäre eher etwas für's TV.

Ok, mal abstrakter:
Im Angebot haben wir zur Zeit:
Körperkontrolle (Katalepsie)
Körperemfinden (Gewichtheben)
optische Wahrnehmung (+/- Halluzination)
Gedächnis (Erinnerung)

Geruch:
Man nehme eine Reihe von Duftfläschchen mit Obstgerüchen (Orange, Apfel,....) und die passenden
Früchte auf dem Tisch.
Daneben Nicht-Frucht-Gegenstände mit Geruch: Leder, Maschinenöl, Gewürze, etc..
Suggestion: Orange->Maschinenöl, Apfel->Leder....
"Bitte ordnen sie die Fläschchen den Gegenständen zu."
Kein Ekel, keine Verätzung (Zitrone für Apfel halten).

Sensorik:
Man nehme eine Wärmflasche und fülle diese mit hypnotischem Eis.
Oder messe den tatsächlichen Temperturunterschied eine suggerierten
kalten und einer (gleichzeitig!) anderen suggerierten warmen Hand.
Oder Oberflächenstrukturen "fälschen"
Frotte-->Sandpapier
Nagelbürste-->Stahlbürste
...->...


Körperkontrolle, die Zweite:
Kann man unter Hypnose willentlich die Pupillenweite in den Griff bekommen?
Das wäre ein schlagender Beweis, da ich keine Methode kenne, dieses ohne
Hypnose zu bewerkstelligen. Und wenn nicht gerade neben einer Schweißerflamme
ausgeführt, erscheint mir dieses auch als harmlos.
Schluckauf zu suggerieren finde ich auch noch als harmlos, wenn man das nicht
für längere Zeit macht. Geht willentlich auch nicht...
Ha! Vielleicht auch das: Kann man unter Hypnose die Muskeln in den Griff bekommen,
die es einem Erlauben spockmäßig _eine_ Augenbraue hochzuziehen? Oder mit
den Ohren zu wackeln? Das wäre doch etwas.

Mir fällt sicher noch mehr ein...ich muss jetzt erstmal
zur Arbeit!

Euch allen noch einen schönen Tag!!!
Herzlcihe Grüße
mcc


 

 








"Man muss die Menschen so nehmen, wie sie sind -- andere gibt es nicht."  A.Einstein

Offline mipooh

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
Re: Angenommen man würde... (Vorsicht! Rein spekulativer Realismus!)
« Antwort #5 am: 26. Sep 2008, 14:57 Uhr »
Hmmm, inzwischen verstehe ich nicht mehr, wass denn nun der Unterschied sein soll...
Ob es wirklich so schrecklich ist, seinen Namen nicht zu wissen, aber weniger schrecklich, eine simple Zahlenreihe nicht mehr erinnern zu können obwohl man genau weiss, dass man sie kennt?
Gewohnheiten brauchen Gewöhnung...

Offline mcc

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 95
Re: Angenommen man würde... (Vorsicht! Rein spekulativer Realismus!)
« Antwort #6 am: 26. Sep 2008, 15:15 Uhr »
Der Name ist etwas sehr persönliches, etwas was einen selnbst bezeichnet.
Mit ihrem Verlust, verliert man ein Stück Selbst.
Das Fehlen einer Zahl in einer Zahlenreihe kann -- da als solche
ein Abstrakt es Nichts bezeichnend -- fiel leichter im Erleben als
Illusion manifestiert werden, welches manb auch als Illusion oder
Trick erleben kann.

Ein Beispiel für diese beiden gegensätzlichen Pole der Skala:
In vielen Distopien werden den Menschen ihre Namen genommen
und durch Zahlen ersetzt.

Dies ist ohnehin eine gedankliche Baustelle, mipooh, wenn Du
meinst, dass alle/einige/bestimmte Effekte eben genau in die
Kategorie eingeordnet werden müssen, die ich ja gerade vermeiden
will, bin ich dankbar für jede Korrektur/Kritik.
Und wenn sich herausstellen sollte, dass ich da im Ganzen
Bauschrott zusammentrage -- so ist das auch ein Ergebnis!
:)

Schönes Wochenende !!!
Gruß
mcc
"Man muss die Menschen so nehmen, wie sie sind -- andere gibt es nicht."  A.Einstein

Offline Sunny

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 166
  • Geschlecht: Männlich
Re: Angenommen man würde... (Vorsicht! Rein spekulativer Realismus!)
« Antwort #7 am: 26. Sep 2008, 15:21 Uhr »
Der Name ist etwas sehr persönliches, etwas was einen selnbst bezeichnet.
Mit ihrem Verlust, verliert man ein Stück Selbst.
Also von mir bekommen meine Hypnotisanden stets einen Ersatznamen. "Snoopy" hat bisher jedem gefallen.  :D

Zitat
Das Fehlen einer Zahl in einer Zahlenreihe kann -- da als solche
ein Abstrakt es Nichts bezeichnend -- fiel leichter im Erleben als
Illusion manifestiert werden, welches manb auch als Illusion oder
Trick erleben kann.
Halte dich fern von Mathematikern! Die pflegen nämlich zu Zahlen ein ganz besonderes Verhältnis. Wehe du nimmst dem die Primzahl weg - Au weia!  ;D

Have Fun!
Sunny

p.s. Aus persönlicher Neugier gefragt: Hast du schon mal ne Erotik-Show-Hypnose gesehen?

Offline mcc

  • HypnoSequenz
  • Beiträge: 95
Re: Angenommen man würde... (Vorsicht! Rein spekulativer Realismus!)
« Antwort #8 am: 26. Sep 2008, 15:42 Uhr »
Moinstens Sunny !

Hmmmm....so sehr mir Snoopy als Hundedachpilotenphilosoph gefällt,
wäre mir eine Identifikation mit einer Comicfigur über einen Namen zuwider,
da diese Charaktere immer sehr flach und eindimensional (ok, ich gebe zu, sie
sind zweidimensional...) daherkommen.
(Zugegebenermaßen ist die obige Stellungnahme zwar von ihrer Richtung her
die Beabsichtigte, nicht jedoch in ihrer Quantität -- mir war wieder so nach
Wortdrescherei...man möge meinem Ansinnen mit Großzügigkeit entgegentreten...)
:)

Primzahlen: Jau, haste Recht, Sunny: Es sind die einzig wahren Zahlen,
die Elementarteilchen, die Quanten aller Zahlen.
Wegnehmen ist ein Schwerstverbrechen.
Also
X,X,X,4,X,6,X,8,9,10 wäre ein nicht wiedergutzumachender Fehler, hingegen:
1,2,3,X,5,X,7,X,X,X wäre barmherzig genug, denn selbst ein /hypnotisierter/
Mathematiker könnte sich daraus den Rest wieder herleiten. <grinzzzz>

Hypnose-Erotik-Show ? Nein, habe ich noch nicht erlebt und bin mir sicher, es auch nicht zu wollen.
Wenn ich da mal eben meine Fantasie ein wenig  beflügele, bin ich mir fast sicher,
dass das wahrscheinlich voll in die Richtung geht, die ich gerade NICHT will.
Voyeurismus, net war? Freundlich verpackte Allmachtsphantasien. Laß mich
mal raten: 80% der Hypnotisierenden sind männlcihen Geschlechts, 80% der Hypnotisierten
sind weiblichen Geschlechts. Und alles in aller "Öffentlichkeit" (draußen steht natürlich "geschlossene
Gesellschaft" am Tür des Restaurants).
Nee, sorry, nichts für mich...

Have fun?
Ja, aber einen Anderen.

Schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
mcc
"Man muss die Menschen so nehmen, wie sie sind -- andere gibt es nicht."  A.Einstein

 

Impressum

Diese Seiten werden zur Verfügung gestellt von
Lutz Wolters | HYPNOSE-BERGHEIM * Carl-Bosch-Str. 21 * 50126 Bergheim
Email: Lutz [at] hypnose-service.de * Tel.: 02271/992403
www.hypnose-bergheim.de